Regresar a la lista
Da ihr ja gerade so gut auf Draht seid...

Da ihr ja gerade so gut auf Draht seid...

806 12

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Da ihr ja gerade so gut auf Draht seid...

...und euch der halbierte Brachvogel so leicht gefallen ist...

hier noch was kleines Braungestreiftes, wo vielleicht mehr Gelegenheit ist, sich zu vertun ;-)

Comentarios 12

  • Toni B. B. 24/09/2009 11:42

    Gewendet
    Gewendet
    Wulf von Graefe

    Haha, Waldammern landen doch nicht auf der Deichkrone, Wulf - bei allem Respekt vor euren Windflüchterpappeln..! ;-)
    LG Toni
    PS: Vorsicht, unter der Auflösung riechts nach schwefligem Eigenlob.
  • ullifotografie 23/09/2009 23:26

    Junge Spornammer? Einfach mal geraten, weil ich vor Jahren just am heutigen Tag meine erste Spornammer gesehn hab...mitten auf Helgoland.
    Und Rohrammern kenn ich nicht aus der Perspektive...
    LG

    uli
  • Jürgen Dietrich 23/09/2009 19:43

    @Ich habe jetzt die Lösung : ein Prärieammer (w) aus dem neuen Foto von Bernhard Walker entsprungen.
  • Martin Wenner 23/09/2009 19:31

    @Jürgen: Nun hast Du doch einen Tipp eines Vorschreibers genommen. :-)) Ich hatte ja auf junge Goldammer getippt. Bin gespannt auf die Auflösung von Wulf.

    VG,
    Martin
  • Jürgen Dietrich 23/09/2009 19:14

    Sehe das hier gerade erst. Wenn einer der Vorschreiber getroffen hätte, dann stände hier wohl schon eine kleine Belobigung ,oder ?
    Schwer ,sehr schwer. Wenn wir doch die Kopfzeichnung etwas mehr von der Seite sehen dürften?
    Bitte also wenden.
    Geht nicht?
    Zaunammer (w) oder Weidenammer (juv) gibts bei den Friesen nicht.
    Junge Goldammer vielleicht?
    VG Jürgen D.
  • Marina Luise 23/09/2009 13:12

    Ach so nennt man diese gefleckten 'Spatzen'! ;)) Schönes Portrait!
  • Toni B. B. 23/09/2009 10:47

    Dann sag ich Rohrammer! Wenn es eine Zwergammer wäre, hätte Schneew... äh Fabienne sie schon erkannt! ;-)
    Viele Grüße Toni
  • B. Walker 23/09/2009 9:20

    Mein Vorschlag Grau(j)ammer! ;-)
    LG Bernhard
  • Werner Bartsch 23/09/2009 8:56

    ammer ist klar. nah genug dran warst du ja :-)
    aber dann verließen sie ihn....
    lg. werner
  • Astrid Buschmann 23/09/2009 7:34

    Auf den Wiesenpieper wäre ich nicht gekommen, aber die Aufnahme ist sehr gut und von herrlicher Schärfe.
    LG Astrid
  • Fabienne Muriset 23/09/2009 6:07

    Den könnt ich mir nach überlebtem Winter statt citronig auch sanguin vorstellen...

    Grüsslis
    Fabienne
  • Martin Wenner 23/09/2009 5:24

    Hmmm auf den ersten Blick könnte man auf einen Anthus pratensis kommen. Aufgrund des Schnabels entscheide ich mich aber sicher für eine Emberiza. Fraglich ist nur welche. Ich tippe auf eine junge Emberiza citrinella.

    LG,
    Martin