Regresar a la lista
Da ist der Wurm drin!

Da ist der Wurm drin!

2.768 3

Da ist der Wurm drin!

Wovon ernährt sich der Rotmilan, nach dem Bartgeier und dem Steinadler der grösste unserer Greifvögel?
***Regenwürmer***
Heute haben auf einer Wiese in der Nähe über ein Dtz. Rotmilane verschiedener Altersstufen geschlemmt. Im Sekundentakt stürzte sich einer nach dem anderen zu Boden und viele ergatterten einen..... Regenwurm!

1/1000 Sek
F/11
ISO 1000
150-600er SIGMA
Nikon 7200

Ornitho.ch: Der Rotmilan ist nach Bartgeier und Steinadler der drittgrösste einheimische Greifvogel. Die Vögel können stundenlang auf ihren schmalen, langen Flügeln kreisen und steuern dabei unablässig mit dem langen Gabelschwanz. Zur Balzzeit vollführen die Paare richtige Kunstflüge und äussern häufig ein wieherndes Trillern. Der Rotmilan hat sich bei uns in den letzten Jahrzehnten deutlich ausbreiten können. Der Schweizer Brutbestand ist zunehmend von internationaler Bedeutung, denn in vielen Regionen Europas sind die Vorkommen rückläufig..

Brodovski, Fotografie: Was fressen Rotmilane? Die Nahrung des Rotmilan ist sehr vielseitig. Sie besteht aus kleinen Säugetieren, Würmern, Amphibien, Fische, Käfern, Vögeln (z.B. Amseln, Drosseln, Dohlen, Tauben und kleine Singvögel) und Aas und Abfällen von z.B. Müllkippen.

Comentarios 3