Regresar a la lista
...da sehe ich rot!

...da sehe ich rot!

5.984 14

Falkenfreund


Premium (Pro), irgendwo in Hessen

...da sehe ich rot!

...immer wieder traf ich im Breisgau auf Falter
mit diesen roten Milben oder Läusen!!
Das hatte ich so noch nie gesehen und ich fand es
auch nicht gut, denn ich weiß nicht, ob die Falter das überleben...

Comentarios 14

  • Hartmut Bethke 13/07/2020 12:23

    Das sieht gefährlich aus, scheint es aber nicht zu sein. Ein besonderes Bild vom Schachbrett. Auf meiner Wiese tummelten sie sich zu Hunderten, aber dieses Phänomen beim Schachbrett ist mir noch nie untergekommen. 
    LG Hartmut 
    P.S. Urlaub wird übrigens erstmal nix bei mir. Meine Mutter ist überraschend ins KH gekommen, nicht erfreulich ...
    LG Hartmut
  • Daniel 19 13/07/2020 11:27

    Die roten Milben sind für den Schmetterling sicher mindestens störend. Du kannst das sehr deutlich zeigen. LG Daniel
  • Mary.D. 13/07/2020 8:55

    Oje...das ist wirklich schlimm.
    Das hast du klasse dokumentiert.
    LG Mary
  • Marlis E. 13/07/2020 8:28

    Das sieht schon wirklich nicht so gut aus, die Schmarotzer können bestimmt nicht nur sich nähren, sondern schwächen dabei auch den Wirt, wenn auch für unsere Augen nicht sichtbar. Gut, dass Du das festgehalten hast, und uns zeigst. Je wärmer eine Gegend, desto höher der Besatz an allen möglichen Schmarotzern etc.
    Dein Bild ist eine Doku, wie man sie selten zu sehen bekommt. Wir haben schon jede Menge Zecken - auch an Schmetterlingen gesehen.
    Besorgte Grüße
    Marlis
  • JX 13/07/2020 8:13

    Ein schöner Augenblick fotografiert.
    Wünsche ein guter Wochenstart.
    LG Beat
  • muerano 12/07/2020 23:13

    Was Du so alles entdeckst, der arme Falter  +++++
    Gruß Rainer
  • Ralf62 12/07/2020 22:00

    Steht ihm zwar optisch sehr gut, aber sie sind sicher eine Plage für ihn. Aber toll das Du das mal hier zeigst. Ich habe das bisher noch nie beobachtet. Das Makro ist allerfeinst. VG Ralf
  • H.D. G. 12/07/2020 21:48

    Sehr gut auf den Kopf focussiert, schön gezeigt.

    Gruß Dieter
  • Andreas Kögler 12/07/2020 21:24

    alles nicht so tragisch ..., wie Alex schon schreibt ....
    An Schmetterlingen hatte ich das bisher aber nur sehr, sehr selten gesehen - eher an Käfern, Bienen und Libellen !
    Gut das du das fotografiert hast, Micha ..., es hat eine gewisse Seltenheit im fotografischen Sinne !
    gruß andreas
  • Kraichgau-Natur-Photo 12/07/2020 20:45

    hi Micha, das sind parasitäre Milben - hier die Rote Milben. Sie findet man am Körper und auf den Flügeln von Schmetterlingen. Sie heften sich an die Schmetterlinge und ernähren sich von Körpersäften. Sobald sie erwachsen sind fallen sie ab. Größeren Schaden an den Wirten richten sie anscheinend nicht an... so die Literatur..
    Lg Alex und Ira
    P.S. sehr interessante und eindrucksvolle Aufnahme
    • Falkenfreund 12/07/2020 21:48

      ...na dann, hoffe ich dass das ein Wissender verfasst hat! ;-)
      Ich habe noch so einige "rote Punkte" Bilder von verschiedenen Faltern! na dann kann ich die ja doch zeigen, ohne "wegstempeln"! ;-) Gruß Micha
  • alfons klatt 12/07/2020 20:35

    hi micha
    auf jedenfal weren diese kl tierchen+schmarotzer das leben der
    falter beeinflussen bzw. verkürzen
    vg alfons
  • alicefairy 12/07/2020 20:30

    Ohje! Da sehe ich auch rot ;((((((
    Lg Alice