1.502 12

Folke Olesen


Premium (Complete), Stutensee (bei Karlsruhe)

Da steht sie nun

am neuen Standort in den Gravel Plains der Namib ("große homogene Fläche") in der Nähe von Gobabeb. Hier ist Messtechnik vom Feinsten im Wert eines guten MIttelklasseautos aufgebaut; alles muss mindesten 6 Jahre laufen.
Eine unserer vier weltweit einzigartigen Stationen zur Validierung der Messungen von Oberflächenparametern von Satelliten aus, z.B. METEOSAT, bekannt z.B. wegen der Wolkenfilme im TV und eine von fünf Stationen, die die Strahlungsbilanz des Sonnenlichtes und der Wärme in einer Wüste messen.

... ihr dürft ruhig Lächeln, Wissenschaftler sind schon etwas schräge.

Putzen
Putzen
Folke Olesen

Comentarios 12

  • Astrid Kraus 08/11/2012 7:18

    Gute Doko.wie immer, was ist das längliche Stück vorne links,schaut irgendwie einen riesigen Wurm ähnlich?l.g Astrid
  • Nati E. 29/10/2012 19:01

    Interessant, bin beeindruckt!
  • Antja 24/10/2012 1:26

    Wenn die Aufnahme nicht von Dir wäre, hätte ich fast an den Mond gedacht!:-)
    Sehr gute Doku! Jetzt hat man mal eine Vorstellung von der Weite! Wahnsinn!
    LG Antja
  • Sigrid Warnke 23/10/2012 22:42

    Bei diesem Bild verstehe ich das Wort Namib, die robuste Messtation wirkt verschwindend klein in dieser unendlichen Weite.
    LG Sigrid
  • Petra Kunz Blunert 23/10/2012 7:10

    kann ich mich nur anschließen, bin auch ganz neidisch, das du die Möglichkeit hast an so ungewöhnlichen Orten zu fotografieren! Lg Petra
  • Philomena Hammer 22/10/2012 9:19

    nicht nur Wissenschaftler können schräg sein :-))))
    Dank dein interessanter Beruf werden wir mit einzigartige Aufnahmen verwöhnt.
    LG
  • Folke Olesen 21/10/2012 22:43

    @Kirsten: Nö, hab ich keine Angst. Diese Aufbauten haben auch Winterstürme in Portugal und einige Jahre Kalahari samt Gewitterstürmen überstanden. Und ich hab ja bei der Sicherung ordentlich reingehauen.
    Denkpause
    Denkpause
    Folke Olesen
    Gruß Folke
  • Kirsten G. 21/10/2012 22:38

    Sehr eindrucksvoll was du hier schreibst...Wird sie nicht vom Sturm weggepustet? Sie steht ziemlich frei....
    Sagenhaft, was diese technischen Geräte so alles aushalten.
    Lg
    Kirsten
  • Jochen D 21/10/2012 22:32

    Bist du dir sicher, dass sie dort richtig steht und nicht noch 20cm nach links gemusst hätte? ;-))
    Eindrucksvolle Doku und Info zu dieser Messstation!
    LG Jochen
  • Folke Olesen 21/10/2012 18:33

    @Sanne: Doch, sie ist sehr einsam. Aber die Geräte sind echte Härtetypen: -60 bis + 70 Grad, Regen, Schnee, Wüstensonne - alles kein Problem.
    Gruß Folke
  • Sanne - HH 21/10/2012 18:22

    ich lächele auch nicht...danke für die Info...die ich zu einem Drittel verstehe...und hoffentlich fühlt sich die Technik dort nicht zu einsam...die nächsten 6 Jahre...:))).Sanne
  • Himmelsstürmer 21/10/2012 18:19

    Hier wird nicht gelächelt, denn auch "schräge Wissenschaftler" sind in der Fc willkommen, liefern sie doch so nebenher ein fundiertes und interessantes Wissen ;-)))
    Könnte es sein, Folke, dass da oben drauf die Nikon sitzt?

    HG Ulli

Información

Sección
Carpeta Namibia
Vistas 1.502
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5000
Objetivo ---
Diafragma 22
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 8.0 mm
ISO 200