640 6

Dampfroß

In Ungarn am Balaton angetroffen. Dort ist ein historischer Zug mit Dampflok jeden Tag von Kestely zum Balaton unterwegs. Die wahren Dampflokfans dürften bestimmt ein paar Details mehr wissen was dieTechnik betrifft.

Comentarios 6

  • † Eberhard Scharfenberg 05/02/2007 18:22

    Danke für die ausführlichen Erläuterungen, das hat Licht ins Dunkel gebracht. Ich hab da nämlich Null Ahnung.

    LG Eberhard
  • Thomas Reitzel 05/02/2007 15:16

    Nachdem zwischen 1911 und 1914 mehr als 900 Maschinen der Reihe 324 in verschiedenen Unterbauarten gebaut worden waren, könnte man als Baujahr der 324.540 vorsichtig 1913 schätzen. Allerdings wurden die Maschinen verschiedentlich umgebaut; der Kessel z.B. scheint geschweißt und demnach eine Konstruktion aus der Nachkriegszeit zu sein(mindenstens), denn nach dem zweiten Weltkrieg wurden viele 324er einer großen Umbauaktion unterzogen. Die meisten 324er waren bis dahin mit einem Brotankessel ausgerüstet, der gezeigte ist aber ein normaler Röhrenkessel.
    Allerdings bezieht sich eine Loknummer immer auf das Fahrgestell, und somit könnte das Baujahr ~1913 in etwa stimmen.
    LG Tom
  • † Eberhard Scharfenberg 05/02/2007 9:56

    Die Lok hat die Nummer 324.540.

    LG Eberhard
  • Thomas Reitzel 05/02/2007 9:31

    Die 324er wurden über einen langen Zeitraum gebaut. Man müßte die Nummer haben, um ihr Alter bestimmen zu können.
    Nie vorher gesehen
    Nie vorher gesehen
    Thomas Reitzel

    LG Tom
  • Silvio T. 03/02/2007 21:37

    Die Dampfrösser der guten alten Zeit sind immer
    ein Foto wert. Diese Lok habe ich noch nie gesehen,
    schätze das Baujahr auf ca. 1900. Mal sehen, was
    die Fans so sagen. Das Bild gefällt mir.
    LG von Silvio.
  • Melanie Jo. 03/02/2007 20:27

    Hier wird er nicht zugelassen, keinen Kat !!
    Gelungen !!!!
    LG
    Melli