Regresar a la lista
Darum ist diese Kirche krumm... ;-)

Darum ist diese Kirche krumm... ;-)

480 10

Darum ist diese Kirche krumm... ;-)

Hallo liebe Ratefreunde! (Hallo Astrid ;-)

In Westfalen sieht man gelegentlich Kirchtürme die, so wie dieser hier, eine schiefe Turmspitze haben.

Bitte erklärt mir doch mal warum das so ist.

Bin gespannt auf Eure Vorschläge.

LG

Frank


Comentarios 10

  • ImpeRiaL Pimp 06/01/2005 18:54

    die ist eindeutig richtung sonne gewachsen. wenn die sonne morgens aufgeht, ist die effektive wärmeeinstrahlung der linke seite des turmes um erhebliches höher, als bei sonnenuntergang. deswegen ist dieser turm krumm gewachsen. logisch oder?
  • Frank Darmetzki 04/01/2005 17:46

    Holger: GLÜCKWUNSCH! ;-)

    Diese Kirchentürme wurden - so hat mir ein Restaurator erklärt - mit Absicht so gebaut damit im Fall des Falles (im wahrsten Sinne) - oder besser gesagt im Brandfall der Kirchturm nicht auf das Schiff stürzt. Eine eher ungewöhnliche Maßnahme - schien aber zur damaligen Zeit die einzige 'brauchbare' Lösung zu sein.

    Danke für Eure Anmerkungen

    LG

    Frank
  • Holger Melms 04/01/2005 12:39

    Na, wenn da ein System hinter steckt: Annahme 1 - wenns brennt, soll der Turm nicht aufs Kirchenschiff stürzen. Klinkt bizar, aber auf Sylt (u.a.) baut man die alten Reetdach-Häuser auch im Hinblick auf Feuer so, daß daß das bei einem Brand herabstürzende, brennende Reet nicht vor die Eingangstür fällt und die Bewohner nicht drinnen geröstet werden.
  • Frank Darmetzki 04/01/2005 11:08

    Holger: Gut recherchiert: Soest ist richtig; aber der Turm ist nicht verdreht, sondern nur geneigt. Man findet hier in der Gegend noch mehrere Türme, die allerdings alle vom Kirchenschiff weg geneigt sind...und darin liegt das Geheimnis. Aber warum ist das so? ;-)
  • Holger Melms 04/01/2005 9:28

    Ich glaube Wolfgang hat recht. Ich würde nur ergänzen: er steht in einem der Orte:
    Alverdissen
    Dellbrück
    Düsseldorf
    Hausberge
    Heiden
    Lemgo
    Mülheim
    Soest
    Woher ich das vermute:
    http://www.partnerschaft-niederroden-puiseaux.de/texte/kirchturm.htm
  • Maria Golzem 03/01/2005 22:57

    Ist das von dem Erdbeben im Jahre 199X, in der Eifel?
  • Frank Darmetzki 03/01/2005 21:49

    Hallo K.F.; leider keine Glaubenssache - hat lediglich "technische" Gründe...

    Aber netter Gedanke...
  • K. F. 03/01/2005 21:34

    Wir haben erst im Kreise der Familie über sakrale Bauten diskutiert. Da kam dann auch das Thema auf, das wohl eine Zeit lang bewußt Fehler in solche Gebäude eingebaut wurden, denn nur Gott selbst soll allmächtig und fehlerlos sein. Aber das da gleich ein ganzer Turm deswegen schief sein soll? Da bin ich mir nicht so sicher ;o) Oder stimmts gar doch? Ich bin auf die Lösung gespannt :o)

    Liebe Grüße

    K. F.
  • Frank Darmetzki 03/01/2005 19:14

    Noch'n Hinweis: Dat Ganze is' mit Absicht so gebaut...ist also (leider) nicht vom Wind verbogen oder so... ;-)

    P.S.: Hallo Astrid; Du warst spät dran heute ;-)))

  • Matti S. 03/01/2005 18:36

    Ist das nicht die tatsächliche Bauweise?Auch mich würde das interessieren. ;-) Irgendwo gibt es noch eine Stadt mit dem Schiefen Turm. Ich glaube es war
    Lünerburg.

    Gruss Matti