Regresar a la lista
das Beifleck-Widderchen (Zygaena loti) ...

das Beifleck-Widderchen (Zygaena loti) ...

6.680 2

das Beifleck-Widderchen (Zygaena loti) ...

… gilt als gefährdet. Wahrend es auf den meisten Roten Listen (Deutschland und Bundesländer) in der Gefährdungsstufe 3 geführt wird, gilt es im Saarland als "vom Aussterben bedroht" und auf der Roten Liste der Widderchen Hessens für den Regierungsbezirk Gießen als "ausgestorben oder verschollen". In Nord-Rhein-Westfalen wird die Art als "stark gefährdet" eingestuft und in Rheinlandpfalz befindet sie sich "nur" auf der Vorwarnliste. In einzelnen Regionen Bayerns wird es häufig beobachtet.
Obwohl das Beifleck-Widderchen zu den Nachtfaltern gehört, fliegt es wie auch alle anderen Widderchen oder Blutstöpfchen aus der Familie Zygaenidae am Tag.

fotografiert am 5. Juli 2018 um 12.15 Uhr an einem Waldrand in der Vorrhön

RAW-Aufnahme, kaum bearbeitet

Comentarios 2

Información

Secciones
Vistas 6.680
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D
Objetivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 100.0 mm
ISO 250

Le ha gustado a