1.098 11

Annette Snuf


Premium (World), dem Bauch heraus ;-)

das Bietschhorn

ist einer der Wahrzeichen des Wallis (3984m)
und Teil des Weltnaturerbes der UNESCO:
http://www.pronatura.ch/aletsch/de/natur/weltnaturerbe.html
Während unseren Herbstferien kamen wir in die Gelegenheit es von zwei Seiten ab zu lichten. Hier die Seiten die zum Rohnetal schaut.
Die Aufnahme entstand in der Nähe des Moosalps (Blickrichtung also gegen Norden).

hier nun die anderen Varianten (darunter hat es eins das mit Blende 11 undnicht 8 gemacht wurde). Wer entdeckt es?

Bietschhorn-quer
Bietschhorn-quer
Annette Snuf

bäumiges Bietschhorn
bäumiges Bietschhorn
Annette Snuf

hoch Bietschorn
hoch Bietschorn
Annette Snuf

Comentarios 11

  • Sandra Ka 06/11/2008 8:40

    Hallo Annette
    Das Bietschhorn ist wahrhaftig sehr markant. Mir gefällt das Bild weil es durch die Lärchen Teifenwirkung hat und durch den Nebel rigendwie geheimnisvoll wirkt.
    Liebi Grüess
    Sandra
  • Gisela Schwede 05/11/2008 11:49

    Diese Schärfe des Bietschhorns hinter der Wolke und die gelben Lärchen, das gefällt mir sehr gut,
    LG Gisela
  • Markus Sömmi 04/11/2008 22:23

    Hallo Annette

    Ich würde meinen es sei die erste Aufnahme, Bletschhorn-quer!? Stimmts?
    Was mich ein wenig stöhrt an diesem Foto, dass die Spitze der Lärche nicht mehr sichtbar ist. (Geschmacksache);-))
    Alles sind schöne Fotos mit guter Schärfe im wesentlichen!
    Es ist eine schöne Serie mit Witz und Quiz gespickt, sehr schön auch der Rest der Beschreibung, danke!
    Bei uns hat es so ausgesehen.
    Den letzten warmen Herbsttag......
    Den letzten warmen Herbsttag......
    Markus Sömmi

    LG aus dem Bündnerland von Markus
  • Arthur Baumgartner 04/11/2008 21:33

    Deine Bietschhorn - Bilder sprechen mich zwar alle an, doch die Quer - Variante gefällt mir am besten...ist das diejenige mit der Blende 11?
    vg:Arthur
  • Annette Snuf 04/11/2008 21:20

    @Thomas: danke für Deine Einschätzungen. Es hätte links schon noch etwas mehr Platz gehabt ohne störende Faktoren, aber ich fand das Bild so ausgewogener. Deshalb habe ich den Berg links leicht gestutzt.
  • Schmidt_Thomas 04/11/2008 21:15

    Also ich finde es genial das Bild. Der Berg Gestochen scharf, die Bäume sind Optimal, ganz gut ist untern Rechts der Grüne, der Peppt den vordergrund auf finde ich, das einzige was vieleicht schöner gewesen Wäre wäre wenn der Berg Links noch a bissle mehr drauf wäre aber wer wess was da alles im weg war

    Mir gefällts und mach weiter so Thomas
  • Annette Snuf 04/11/2008 20:52

    @Roland: manchmal denke ich zuviel, aber hier wars sicher nicht schlecht ;-o))))))))))
  • Roland Zumbühl 04/11/2008 20:28

    @ Annette: Ich habs mir doch gedacht, dass Du Dir etwas gedacht hast bei dieser Bildserie. Ich danke Dir für Deine bedachten Erklärungen. Ich verstehe sie ,-)
  • Annette Snuf 04/11/2008 20:24

    und die Fotografin antwortet gerne umgehend:
    1) die Blende wurde so gewählt, dass Tiefe entsteht und die Unschärfe der Bäume ist bewusst so gewählt.
    2) die Lärchen habe aus meiner Aufnahmeperspektive tatsächlich mit dem Bietschhorn konkurrenziert: deshalb wurde zur Starfe eine geköpft ;-)
    3) im Übrigen habe ich einige Versionen dieses Berges mit diesen Bäumen "produziert" und konnte mich schwer entscheiden. Ich kann gerne noch 2 andere Versionen zum vergleichen hochalden.
  • Roland Zumbühl 04/11/2008 20:19

    Eine Diskussion ist gegeben. Die von Annette gewählte Blendenöffnung generiert Tiefe. Man könnte sich allerdings fragen, weshalb so viel von den Bäumen ins Bild einbezogen worden sind. Da erkenne ich die Wechselbeziehung zwischen Bergspitze und Lärchenspitze ...
    Ob das Absicht gewesen ist?
    Fragen wir die Fotografin.
  • Andreas Joseph 04/11/2008 19:53

    mit einer höheren blendenzahl hättest du die tannen noch besser in den fokus gebracht, was mir persönlich besser gefallen hätte ... trotzdem ... schönes foto ... lg, andreas