Regresar a la lista
Das Birken-Jungfernkind

Das Birken-Jungfernkind

2.644 5

Jürgen Rodeland


Free Account, Mainz

Das Birken-Jungfernkind

Ein an den ersten Frühlingstagen im Flug rötlich erscheinender Schmetterling muss nicht unbedingt ein Tagfalter sein. Die zu den Spannern gehörenden Jungfernkinder (hier: Archiearis parthenias) sind bei Sonnenschein aktiv, flattern wild herum oder sitzen auf feuchter Erde, um Salze aufzurüsseln. Nur wenn man sich im Zeitlupentempo lautlos heranschleicht, kann man sich den scheuen Faltern auf Makrodistanz nähern (Foto vom 16. März 2005).

Comentarios 5

  • Mareike Heuser 09/04/2005 8:50

    klasse erwischt
    hier sieht man gut,
    wie toll die tarnung sein kann,
    bei geschossenen flügeln
    gruß mareike
  • Mario Finkel 18/03/2005 16:14

    Hallo Jürgen,

    dieses Bild gefällt mir sehr! Vor allem, weil ich diese Art noch nie hier gesehen habe! Hab mich gerade mal im Internet schlau gemacht und dort steht, dass parthenias RL3 ist, also gefährdet. Naja, man kann ja mal Glück haben ;-)))

    LG Mario ^^
  • Jürgen Gräfe 17/03/2005 21:41

    Schön erwischt. Interessant!
    fG
    Jürgen
  • † Manfred Schröder 17/03/2005 21:35

    Hallo Jürgen, schön hast du dein Jungfernkind erwischt. Mir ist das gestern mit einem Kleinen Fuchs auch geglückt.
    LG
    Manfred
  • Martina Brich 17/03/2005 21:27

    Genau, auf das lautlose kommt es an.....
    nicht so einfach, denn die Schmetterlinge haben ein ausgeprägtes Vibrationsempfinden.
    sehr schöne Aufnahme,lg Martina