Das große Aufräumen - Festplattenfunde (3)


Die Festplatte wird immer voller. Das miese Wetter gibt Gelegenheit das Archiv zu sichten und zu entrümpeln bevor es auf eine externe Festplatte wandert. Dabei entdecke ich auch Bilder, die noch nicht gezeigt wurden und vielleicht sehenswert sind.
In dieswem Jahr waren die Bläulinge recht selten bei mir in der Region anzutreffen. Zwei mögliche Gründe sind mir aufgefallen:
1. Die industrielle Landwirtschaft nimmt sehr zu. Das bedeutet bei uns Mais- und Rapsfelder so weit die Augen sehen können. Diese Monokulturen bieten nur sehr kurze Zeit Nahrung. Randstreifen und Knicks gehörten früher zum Landschaftsbild. Sie werden von GPS-gesteuerten Landmaschinen zur Ackerfläche umgewandelt und verschwinden.
2. Grünstreifen im öffentlichen Bereich werden häufig zu den Zeiten gemäht, wenn die Insekten Nahrung und auch Schutz benötigen. Bei den heutigen Mähmaschinen der Gemeinden und Kreise haben Insekten keine Chance.
Foto vom 22. Mai 2017

Comentarios 32

  • Daniel v.B. 17/10/2017 18:36

    Toller getroffen schönes Bild .
    LG Daniel
  • Angelika El. 15/10/2017 17:45

    Dieser so schön beleuchete kleine Falter ist ein wirklich feines Model.... LG! a.
  • NaturPur22 09/10/2017 20:15

    Da hast du ein richtig gutes Foto gefunden. ..tolle Makroaufnahme! LG Angelika
  • Heinrich Wittmeier 09/10/2017 20:04

    da hast du ein klasse makro gefunden! auch bei uns sah man nur wenige edelfalter. einzig weisslinge waren genügend anzutreffen.
    l.g. Heinrich
  • Rainer Switala 09/10/2017 17:42

    perfekt die schärfe
    klasse faltermakro
    gruß rainer
  • Josef Schließmann 09/10/2017 9:46

    Ein tolles Makro von diesem schönen Schmetterling.

    LG Josef
  • Traumbild 09/10/2017 5:56

    Eine gelungene Aufnahme vom Bläuling. Mal sehen was du noch so beim Aufräumen findest. Auch bei uns sind viele Grünstreifen verschwunden und dazu war es kalt und nass. Ich hoffe doch sehr, dass im nächsten Jahr wieder mehr Schmetterlinge zu sehen sind und sich diese Entwicklung nicht fortsetzt. LG Claudia
  • Nobse 64 08/10/2017 23:37

    In bester BQ zeigst du diesen Falter. Toll das du ihn beim Aufräumen noch gefunden hast.

    LG Norbert
  • Irene und Nadine 08/10/2017 21:29

    Ein wunderschönes Macro!
    LG Irene und Nadine
  • Ruth16 08/10/2017 20:33

    Exzellente Schärfe! Wunderhübscher kleiner Kerl! Aber leider stimmt das, was Du schreibst auch bei uns. In diesem Jahr wurden die Feldraine und Randstreifen an den Feldwegen doch tatsächlich alle 2.3 wochen gemäht! Da haben insekten und somit auch Vögel keine Chance. Die immer weniger werdenden Vögel fallen da zuerst auf, aber es ist schon erschreckend!
    Trotzdem Dir eine gute Woche LG Ruth
  • hajo peter. 08/10/2017 20:17

    feines Makro....lg hajo
  • Brigitte Semke 08/10/2017 19:26

    Sehr schön gelungen,wunderbar die Farben.
    VG Brigitte
  • Mary.D. 08/10/2017 18:18

    Toll sieht deine Aufnahme vom Bläuling aus!
    LG Mary
  • Vogelfreund 1000 08/10/2017 18:11

    Du bist schon weiter als ich , was das aufräumen angeht .
    Toll dein heutiger Fund .
    gruß franz
  • Lana 1 08/10/2017 18:05

    Außerordentlich schön! LG Brigitta

Información

Sección
Vistas 643
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo 105.0 mm f/2.8
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 105.0 mm
ISO 200

Fotos favoritas públicas