Regresar a la lista
Das Licht des Nordens

Das Licht des Nordens

4.624 3

Das Licht des Nordens

von diesem Juliabend des Jahres 1990 ist fotografisch kaum rüberzubringen. 99 1784, damals noch der Deutschen Reichsbahn gehörend, verlässt im letzten Abendlicht den Haltepunkt Serams auf dem Weg nach Putbus. Ein Warnkreuz war ein Warnkreuz und es bedurfte keiner neumodischen Schrankenanlage um dem Autofahrer zu signalisieren, dass er gegen die Lokomotive gegebenenfalls den kürzeren zieht auch wenn diese Sicherung heute durchaus zur Beruhigung des Lokpersonals beiträgt ...

Natürlich kam - wenn man es gar nicht gebrauchen kann - auf der Strasse ein Auto gefahren, welches mir das Motiv verdorben hätte, wenn es vor dem Warnkreuz gehalten hätte. Auf meine Bitte hielt der freundliche Fahrer vorher an, wofür ich heute noch dankbar bin. Nach 1990 habe ich das genau einmal noch versucht ...

http://www.bahnmotive.de/europa/deutschland/putbus_goehren/seite_goehren_putbus.htm

Comentarios 3

  • Christopher Nolte 11/01/2012 22:31

    Wirklich ein tolles Licht. Auch der Bildaufbau ist gelungen und sehr ansprechend. Der Blick die Straße entlang zum Horizont wirkt ebenfalls sehr gut. Klasse gemacht

    VG
    Christopher
  • U. Dietz 10/01/2012 10:00

    Sieht wunderbar aus.
    Heute ist davon wohl nur noch das Licht so erlebbar:
    Straßen, Loks, Wagenmaterial wurden modernisiert
    und haben dadurch teilweise ihren Reiz eingebüßt.
    Aber dies ist wohl der Preis, den man zahlen muss,
    damit der Betrieb der Bahn weiterlaufen kann.

    MfG
    Uwe
  • Michael PK 10/01/2012 9:15

    Hammer dieses tolle Licht des Nordens......Warum hast Du dieses Bild so lange geheim gehalten