2.182 10

Olaf D. Hennig


Premium (Complete), Korschenbroich

Das Rote Haus

Das Rote Haus in Monschau in der Eifel wurde Mitte des 18. Jahrhunderts vom reichen Tuchfabikanten Johann Heinrich Scheibler erbaut. Es ist heute als Museum zugänglich. In ihm wird der Glanz des Großbürgertums wieder wach.
vergl.: http://www.rhein-eifel.tv/rotes-haus-monschau.htm
Unter der Rur-Brücke waren zum Zeitpunkt des Fotos moderne Kunstwerke aufgehängt. Die eisernen Fisch-Gerippe passen recht gut zu dem Flüßchen, finde ich.

Comentarios 10

  • Erwin Weber 07/04/2015 20:45

    Eine ausgezeichnete Dokumentation dieses Gebäudes, das auch die unmittelbare Nähe einbezieht und zeigt, wie stolz es sich hier durch viele Jahrzehnte
    behauptet hat. Technisch ein perfektes Foto von Dir, wie immer. Gruss Erwin
  • Ela Ge 04/04/2015 22:05

    Schön hergerichtet is dieses Haus, gut gemacht!
  • noblog 04/04/2015 20:14

    das Rote Haus wundervoll in
    Szene gesetzt

    Gruß
    Norbert
  • Gerd Acker 04/04/2015 19:30

    Sehr schöner Bildaufbau: Ganz unten ist die Rur, etwas darüber schwimmen die rostigen Metall-Fische, gefolgt von der Bücke mit den Blumen, und das Rote Haus ist das Zentrum.
    Auf die schiefen Fachwerkhäuser als Kontrast hat schon Marianne hingewiesen. Übrigens sind die Gäste-Zimmer dort auch schief. Nach einer Nacht dort hat man Probleme mit dem rechten Winkel.
    Grüße Gerd
  • Pentaxian 04/04/2015 17:02

    Ein außergewöhnliches und markantes Haus,wirkt auch
    von der Farbe her sehr dominant. Aufnahme und Bearbeitung gefallen mir wieder sehr gut.
    Gruß Peter
  • Didiworld 04/04/2015 16:46

    Dein Bild gefällt mir, nicht zuletzt wegen der gelungenen Spiegelung der Kunstwerke!
    LG Didi
  • WOLLE H 04/04/2015 15:23

    Klasse, diese Aufnahme !!!!
    Ja, das ist wohl sehr bekannt :-)
    Gruss Wolfgang
  • Roland Zumbühl 04/04/2015 11:44

    Ein baulich interessantes Motiv, bei dem mich der Dachaufbau verblüfft. Auch hier hast Du einen guten Sonnenstand gewählt, um die Gebäude in gutes Licht zu stellen. Deine Zeile "Die eisernen Fisch-Gerippe ..." deutete ich falsch. Ich dachte beim Lesen sofort an eine Bachverschmutzung, die zur Folge hatte, dass sämtliche Fische erstickten. Das spräche dann nicht fürs "Flüsschen".
  • Marianne Th 04/04/2015 11:19

    Viel schöner noch als das Rote Haus gefällt mir das Fachwerk dahinter, der reiche Tuchfabrikant hat ihm nicht viel Platz gelassen. Gerade dadurch hat es aber viel Charme. Ein Hingucker sind die Kunstwerke unter der Rur-Brücke. Erst auf den zweiten Blick habe ich sie entdeckt.
    LG marianne th
  • Christel Baude 04/04/2015 11:15

    sehr schön aufgenommen
    starke Farben
    die evangelische Brücke führt über die Rur
    die Grätenfische sind von Hubert Kruft als Dauerleihgabe und sollen an die Ummweltverschmutzung erinnern
    LG Christel

Información

Sección
Carpeta Historische Gebäude
Vistas 2.182
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot G3
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 7.2 mm
ISO ---