Evelin Ellenrieder


Premium (Basic), Eurasburg

Das Scheuermann-Schlösschen im letztem Abendlicht

Bis ins 19. Jahrhundert blieb Herrsching ein Fischer- und Bauerndorf, dann begann es, sich zum Ausflugs- und Urlaubsort zu entwickeln. 1903 erhielt Herrsching einen Bahnanschluss nach München. Heute stellen Tagesausflüge wie längere Aufenthalte eine wesentliche Einnahmequelle dar. Im Jahre 1889 erbaute der Maler Ludwig Scheuermann ein Schlösschen im Gründerzeit-Stil am Seeufer, wo er im Sommer mit seinen Freunden Künstlerfeste feierte. Das Scheuermann-Schlösschen ging 1934 in Gemeindebesitz über. Nachdem es in der Nachkriegszeit als Flüchtlingsquartier diente, wurde es renoviert und dient heute unter dem Namen Kurparkschlößchen als Kulturzentrum für Konzerte und Ausstellungen sowie als Hochzeitsschloss.

Comentarios 26

Información

Sección
Carpeta Ammersee
Vistas 1.086
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Canon EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 24.0 mm
ISO 200