Regresar a la lista
Das Weishorn strahlt heute besonders den Jubilar an der heute seinen letzten halbrunden Geburtstag..

Das Weishorn strahlt heute besonders den Jubilar an der heute seinen letzten halbrunden Geburtstag..

1.588 10

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Das Weishorn strahlt heute besonders den Jubilar an der heute seinen letzten halbrunden Geburtstag..

...im normalen "Arbeitnehmerleben" feiert, wobei diese Formulierung nur der Erkenntnis des Alters dienen soll, das man bei Herren der Schöpfung ja eher ungestraft nennen kann.Dabei hat sich Werner Bartsch weit über das normale Maß im Naturschutz engagiert und ist vielen FC-Freunden ein immer zuverlässiger Freund und Helfer in allen Fragen die damit im Zusammenhang stehen. Aus eigenem erleben kann ich sagen das er maßgeblichen Anteil daran hat, das ich heute alle "Flattermänner und Frauen" mit ganz anderen Augen sehe als noch vor Jahren. Dafür Werner ein herzliches Dankeschön und alle guten Wünsche für das dritte Drittel...Dabei hoffe ich das die prächtigen Walliser Viertausender, die sich in die Schar der Gratulanten einreihen Dir auch eine kleine Freude sind, auch wenn Du den Geburtstag auf Reisen verbringen solltest und alles später erst ansehen kannst. Letzteres schließe ich aus der Bilderabstinenz seit knapp 2 Wochen.


Aufnahmedaten:
Canon EOS 6 D
Canon 24-70mm f.2.8 L II USM
1/800
f.14
ISO 400
35mm
7 HK Aufnahmen
31.07. 15 7.58
Gornergrat zur Begrüßung in Zermatt
RAW/TIF/DPP/IrfanView/FE 11/Panoramastudio 3pro

Für alle FC Freunde die heute "keinen Geburtstag haben" oder von denen ich das nicht weiß, mögen die Schweizer Gipfel ein wenig zur Wochendfreude beitragen. Bereits einen Tag eher auf der leicht regnerischen Anfahrt, die das ausgetrocknete Wallis sehr gut gebrauchen konnte, hatte ich auf diese aufsteigenden Nebel am nächsten Tag gehofft und bin nicht enteuscht worden.
Wie schlimm die Trockenheit 2015 im Hochsommer war zeigt die für mich "leicht sensationelle Tatsache" , das erstmals so lange wie wir zu dieser Zeit immer in der Schweiz waren, die Knallerei zum 1.8. dem Schweizer Nationalfeiertag, aus Brandschutzgründen in vielen Kantonen verboten gewesen ist. (sonst nur manchmal in Einzelfällen) Da kann ich ketzerisch nur sagen, das es Schade ist, das der Jahreswechsel bei uns nicht im Hochsommer stattfindet...

Comentarios 10

  • Eva-Maria Nehring 22/02/2016 14:09

    Ein wunderbarer Anblick
    danke!

    LG Eva
  • Fernsicht 21/02/2016 17:55

    So ein Anblick lässt einen immer wieder einmal innehalten.
    Fantastisch.
    LG Guido
  • Lemberger 20/02/2016 19:44

    ein klasse pano. wie lieben wir diese aussicht, ob mit oder ohne nebel.
    werner hat sich über diesen gruß sicher gefreut!
    lg mh

  • Wolfgang P94 20/02/2016 18:54

    Da bin ich sprachlos. Ein Anblick der eine gewisse Demut hervorruft. Grandios die Natur!
    LG
    Wolfgang
  • Joachim Kretschmer 20/02/2016 17:21

    . . wunderbar, Velten . . es ist immer wieder erhebend, wenn man so über den Wolken wandern kann. Im tiefen Grunde, ganz unten, kann man Zermatt vermuten . . ein herrliches Motiv . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • RMFoto 20/02/2016 10:31

    Das die Schweizer sich ein gewisses Maß an Vernunft bewahrt hat beweißt schon die Tatsache, das sie nicht Mitglied dieses Hühnerhaufens namens EU ist...
    Und wenn es in Deutschland so wäre mit dem Jahreswechsel, würde man es aus wirtschaftlichen Gründen auch nicht verbieten! An jeder Ecke wird die Feinstaubkonzentration CO² und Schwefelaustoß und sonstwas gemessen, nur bei Kreuzfahrtschiffen und an Sylvester nicht.....
    Und weil wir so Völkerverbunden sind, läßt ein kleines dickes Gabriel Lieferungen von Kampfpanzern in den Arabischen Raum zu...

    Denk ich an Deutschland in der Nacht.....

    Ach ja, entschuldige eigentlich geht es ja um den Jubilar und dein (wieder) fantastisches Panorama!

    LG Roland
  • Michel Seitz 20/02/2016 8:52

    Klasse Pano und klasse Erinnerungen. Habe sieben Gipfel gezählt, auf denen ich stand.
    lg Michel
  • tiedau-fotos 20/02/2016 8:18

    Ein herrliches Panorama - passt genau als "Glückwunschkarte".
    Jeder Mensch ist ja einzigartig, doch wenn man sich, wie Werner, so sehr einsetzt und anderen mit Rat und Tat zur seite steht, ist es etwas Besonderes.
    lieben Gruß Uli + Elke
  • ralf mann 20/02/2016 6:21

    Über den Wolken...Velten, so gefallen mir diese Gipfelregionen am besten. Einfach herrlich, diese Wolkennebelpracht, welche über sich diese faszinierende Bergkette freigibt. Dein Standpunkt muss hier ziemlich hoch gewesen sein.
    Deinem lesenswerten Text entnehme ich außerdem, einen stillen Brauch, befreundeten Mitgliedern zum Geburtstag zu gratulieren. Finde ich gut und aufmerksam. Gruß Ralf