Regresar a la lista
Delphinarium Münster 1

Delphinarium Münster 1

2.829 9

boerre27


Premium (Pro), Bonn

Delphinarium Münster 1

Es ist nicht leicht zu sagen, ob diese Delphine diese Kunststückchen gerne ausführen, jedenfalls sehen sie so aus, als würden sie es mögen.

Comentarios 9

  • Nicole Katthöfer 02/11/2009 17:53

    Ich denke die Delpfine fühlen sich im Delphinarium ganz wohl, sie kennen es ja nicht anders, sie sind in Nürnberg im Delphinarium geboren und wenn man sie in die Freiheit entlassen würde, ginge es ihnen wie Kelko dem Wal aus Free Willy. Der war dann auch schnell tot. Wie können sie etwas vermissen, was sie nicht kennen.
    Schöne Woche :-)
    LG Nic
  • boerre27 22/10/2009 0:07

    @Steffen und Astrid Wiezorek - Stimmt alles, widerspreche ich Euch nicht. Ich habe nur einen Ausschnitt von "Die Bucht" gesehen und das hat mir schon gereicht. Zu den Zeiten, als Flipper, Skippy und diverse andere Tierfilme gedreht wurden, in den 50er oder 60er-Jahren, hat man von Artenschutz noch weniger als heute gehalten. Da gab es auch noch einige Exemplare der bedrohten Arten mehr als heute. Und der Mensch schlägt ja auch immer erst die Hände über dem Kopf zusammen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, so also schien seinerzeit "noch keine Notwendigkeit zu bestehen". Heutzutage redet man wenigstens in einigen Ländern drüber und schließt irgendwelche Gesetze ab. Allerdings können die durch irgendwelche Hintertürchen oder mit Hilfe diverser korrupter Staatsbeamter ohne weiteres wieder gebrochen werden. Auf Klimakonferenzen wird auch nur warme Luft versprüht, während sich das Klima weiterhin merklich verschlechtert.Und seit wann nehmen die Asiaten auf Tiere Rücksicht ? Das machen die in Japan nicht und in China ist das nicht anders. Die halten schon nichts von Menschenrechten, geschweige denn von den Rechten dem Tier gegenüber.

    Zumindest steht wohl mal eins fest - in diesen Delphinarien werden die Delphine / Tümmler, Robben und Seelöwen nicht brutal abgeschlachtet wie das in Taiji der Fall ist. Trotzdem befürworte ich auch nicht diese Dressurnummern. Das gilt im Übrigen auch für Raubkatzendressuren im Circus und etliches andere, wofür Tiere missbraucht werden, damit der Mensch unterhalten werden kann.

    Liebe Grüße - boerre27
  • Silvia Stegemann 21/10/2009 22:03

    Delfine sind hochintelligente Säugetiere die sich mit Sonarsprache verständigen. Leider können sie dieses nicht in den Delfinarien. Ich finde man sollte sie da lassen wo sie hergekommen sind. Ihnen wird mit der Gefangenschaft ein Stück ihrer Seele geraubt und das Leben verkürzt. Aber du wolltest uns ja nur diese dort lebenden Tiere hier präsentieren und das ist dir damit auch gut gelungen. Allerdings ist die Dressur keine Quälerei, weil die Tiere somit eine Beschäftigung haben und sich deswegen auch nicht so schnell langweilen.Dient auch dazu wenn die Tiere tierärztlich untersucht werden, sprich weniger Stress. Lg Silvia
  • Astrid Hallmann 21/10/2009 20:58

    Ich finde diese Tiere auch sehr schön. Dein Foto ist klasse.
    lg.Astrid
  • orcaskillerwale 21/10/2009 16:13

    Du kannst mich gutem Gewissen sein, dass es den Delfine in Münster gut geht! Den die kennen keine Freiheit, da dort alle 4 lebenden Tümmler in Gefangenschaft geboren wurden!
  • Pim de Klerk 21/10/2009 11:37

    Ich kenne mich da zu wenig mit Dolfinarien aus und gebe daher keine Meinung ab.
    lg Pim
  • Birgitt Stor 21/10/2009 10:37

    Ja die Delphine sind schn tolle Tiere. Hier bei uns im Duisburger Zoo besuche ich sie auch immer. lg Birgitt
  • Denis Heirendt 21/10/2009 6:32

    Eigentlich ist zu hoffen, dass Delfinarien irgendwann abgeschafft werden und die Tiere in artgerechte Umgebung gelangen...
    LG Denis
  • Astrid Wiezorek 21/10/2009 0:42

    Seit dem wir den Fernsehbericht gesehen haben, in dem über die Dreharbeiten vom bekannten Kinderfilm "Flipper" berichtet wurde, sehen wir solche Delphinarien mit ganz anderen Augen an.
    Es soll in Deutschland auch nur noch 3 Stück Delphinarien geben, da sie ganz stark gegen die artgerechte Haltung dieser herrlichen Tiere verstoßen.
    LG Steffen, Astrid & die Schnurries