Regresar a la lista
Dentrobates auratus (aus der Familie der Pfeilgiftfrösche)

Dentrobates auratus (aus der Familie der Pfeilgiftfrösche)

1.622 7

Dagmar Kretschmann


Free Account, Remagen

Dentrobates auratus (aus der Familie der Pfeilgiftfrösche)

Erste Versuche im Makkromodus durch die Terrariumscheibe

Comentarios 7

  • Frank Decker 28/08/2005 10:15

    Hallo Dagmar,
    dieser Versuch macht mich neugierig auf mehr Froschbilder
    Gruß Frank
    Imitator II
    Imitator II
    Frank Decker
  • Dagmar Kretschmann 20/10/2003 18:52

    @ Eve, lieben Dank, nein ich habe auch noch leukomelas, azureus finde ich auch klasse, hätte ich auch gerne, allerdings kann ich sie im Augenblick nicht unterbringen weil meine Phelsuma v-nigra etwas andere Bedingungen brauchen als die lieben Frösche. :-((( Aber irgendwann...... :-))

    LG
    Dagmar
  • Eve B. 20/10/2003 17:15

    Hallo Dagmar
    gefällt mir sehr gut.
    hast du nur d.auratus oder noch andere ??? ich finde die d. azureus total klasse.
    einen Gecko (mad. grandis) hatten wir auch, ist leider vor ein paar wochen verstorben (alter: ca. 12 Jahre)

    Gruß Eve
  • Dagmar Kretschmann 09/10/2003 18:46

    @ Antonio, DAnke nochmals für die guten Tips :-))

    So nee, die Viecher sind nicht mehr giftig, weil sie das Gift über Insekten aufnehmen und über die Haut abgeben, da man die ja aber hier nicht mit den Insekten aus heimatlichen Gefilden füttern kann, hat sich das mit dem giftig sein erledigt, hinzu kommt das es deutsche Nachzuchten sind. Bei Wildfängen wäre ich mir auch nicht sicher..

    LG
    Dagmar
  • Antonio Corbatto 09/10/2003 17:41

    Hallo Dagmar,

    dann ist ja klar woher die Schärfenprobleme kommen.

    Mit einer kleineren Blende so ab 16 vielleicht schon ab Blende 8 hättest Du weniger Schwierigkeiten gehabt. Wenn Dir dafür das Licht nicht ausreicht, dann nimm Dir doch mal ne Lampe aus dem Studio mit, mit Softbox am Besten.

    Aber hömma, die Viecher sind doch echt giftig oder ??

    Liebe Grüsse
    Antonio
  • Dagmar Kretschmann 09/10/2003 10:00

    @ Eva, lieben Dank für Deine Anmerkung und den Tip, ich werde es mal versuchen wenn diese Viecher denn mal ruhig sitzen bleiben :-))

    @Antonio, lieben Dank erstmal und ja selbige habe ich zuhause :-))
    Die Blende war 2,8 wie auch bei dem Gecko..

    LG
    Dagmar
  • Antonio Corbatto 09/10/2003 7:15

    Hallo Dagmar,

    ein schönes Bild. Hast Du sowas zuhause???

    Kannst Du etwas zur verwendeten Blende sagen?

    Liebe Grüsse

    Antonio