3.449 14

Sanklar


Premium (World), Vorarlberg

Der Admiral



Der Admiral

... ist nicht nur der höchste Dienstgrad bei der Marine, sondern auch ein hübscher Schmetterling.
Tatsächlich verdankt er seinen Namen wohl dem Admiral, der auf hoher See unterwegs ist. Die weiße Kennzeichnung auf den Flügelspitzen soll den militärischen Schulterabzeichen eines Admirals ähnlich sehen.
Wie sein Namensgeber ist auch dieser Falter viel unterwegs. Er gehört zu den Wanderfaltern und wandert ähnlich wie die Zugvögel, wenn es bei uns kälter wird, nach Südeuropa und überwindet dabei sogar die Alpen.
Neueren Erkenntnissen nach, kann der Falter mildere Winter bei uns gut überstehen. Im Frühjahr vermischen sich dann die zurückkehrenden Falter mit den hier überwinterten Exemplaren und der neu schlüpfenden Generation. Der Admiral kann bis zu 280 Tage alt werden.
Brennesseln sind überlebenswichtig für diesen Falter, denn nur hier legen die Weibchen ihre Eier ab, weil dies die einzige Nahrungspflanze für die schlüpfenden Raupen ist.
(Quelle: NABU)

Comentarios 14