Regresar a la lista
Der aelteste Vogel in Tukan-World (Papstfink)

Der aelteste Vogel in Tukan-World (Papstfink)

2.001 9

Comentarios 9

  • B. Walker 25/02/2014 15:27

    Vielen Dank fuer Deine schnelle Antwort, Roland!
    LG Bernhard
  • Roland Adam 25/02/2014 9:03

    Ich kenne die Arten sehr wohl -habe auch schon alle besessen ..Ich denke bei diesem Papstfink der ja insgesammt farblich ausgeblichen ist ,ist der farbwechsel auf die lange Haltung im Glashaus zurückzuführen . Er war insgesammt lange nicht mehr so farbenprächtig wie zu seiner Ankunft
  • B. Walker 25/02/2014 4:10

    Hallo Roland,
    habe Dein herrliches Portrait erst heute entdeckt, als ich nach meinen Papstfink Bildern in fc suchte. Ist nun schon lange her, aber Du wirst Dich vielleicht noch erinnern, was hier meine Frage betrifft:
    Hatte dieser Bunting schon die dunklen Augenringe als er jünger war oder ist es ein mögliches Zeichen des Alterns?
    Normalerweise ist der Augenring des Papstfinken ja orange/rot. Jedenfalls bei denen, die mir begegnet sind und sind auch in allen mir vorliegenden Bestimmungsbüchern so dargestellt. Anders bei den Lazuli- und Indigofinken. So hatte ich auch sofort beim Anschauen Deines gezeigten Porträts eher an die letztgenannten denken müssen.
    LG Bernhard
  • Roland Adam 02/02/2007 18:00

    Danke Roman !

    erweiter

    lebt in den südstaaten der Usa und im Nordosten Mexikos Ist als Zugvogel im Winter von Mexiko-Panama Und von Florida -Kuba und den Bahamas anzutreffen
  • Claudia Hummel 02/02/2007 17:55

    ähm der schnabel ist doch egal, solange das auge so scharf ist... :-) Hübscher vogelopa... spricht für gute pflege :-)
  • Roman M. 02/02/2007 17:31

    @Rainer: In Nordamerika.
    Gruß, Roman
  • binweg 02/02/2007 17:14

    Schade, das der Schnabel am Anfang etwas unscharf ist.
    Aber... alle Achtung, was für ein hübscher Vogel.
    Wo ist er heimisch ?
    LG Rainer
  • Roland Adam 02/02/2007 10:35

    Er geht auf 15 Jahre nun zu ....in TW

    Aber er war schon erwachsen als er kam ..

    Die allgemeine Lebenserwartung hat er überschritten
    In Wikipedia wird er faelschlicherweise als Insektenfresser bezeichnet , natürlich nimmt er diese auch zu sich ,aber er ist schon ein Saatfresser
  • Astrid Hallmann 02/02/2007 10:22

    der Papstfink hat ja eine wunderschöne Farbe
    wie alt ist er denn?
    lg.Astrid