Regresar a la lista
Der Alien begegnet einem Ausserirdischen

Der Alien begegnet einem Ausserirdischen

819 5

Herbert Vorbach


Premium (Basic), Linz

Der Alien begegnet einem Ausserirdischen

Da staunt er aber. Der Alien entdeckt einen anderen Außerirdischen, dem die Erdherrscher prächtige, große Häuser bauen, wo sie ihn dann mit Worten und Gesang verehren.

Im Alltag messen sie ihm allerdings weniger Bedeutung zu, da sind sie fast ausschließlich mit ihrem Eigenwohl beschäftigt. Doch immer wieder kommt es vor, dass sie partout wissen wollen, wozu sie eigentlich auf der Welt sind. Dann und auch zum Trost, wenn etwas nicht klappt mit dem Eigenwohl, brauchen sie den großen Außerirdischen. Seltsam, denkt der Alien.

Vorläufiges und widerrufliches Ende der Serie.

Der Alien ist eine Skulptur des Künstlesr Ronald Kodritsch (http://www.kodritsch.com/); er wird ausgestellt im Kunsthaus Linz http://www.brunnhofer.at/kunsthaus/

Comentarios 5

  • † R. Pirzl 05/02/2017 15:34

    Es ist vor allem der Text der hier - nebst dem Bild - zum Nachdenken anregt. Steckt doch so viel Wahrheit drinnen. Und es kommt auch wieder hervor dass sich der Mensch selbst der Nähere ist.
    LG Richard
  • Gerlinde Weninger 17/08/2014 19:11

    nun wunderts mich nicht wenn die Besucherzahl nachlässt! ;-)
    fein den schatten dazugenommen!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Cornelia Braun 08/06/2014 21:21

    Heute ist Pfingsten, ein christlicher Feiertag. Ein Tag also, wo wir gemeinsam beten zu unserem Schöpfer. Sein Name ist Gott.

    Der Name des Schöpfers vom Alien ist Ronald Kodritsch.

    Schöne Feiertage allerseits ;-)
  • † dannpet 07/06/2014 7:06

    Da hat er ja einige Erfahrungen sammeln können, obgleich ihm viele Fragen unbeantwortet bleiben werden.
    Ob man den 'Übervater' nun als Außerirdischen sehen möchte?... nun der Alien scheint daran zu GLAUBEN und hat sich flugs schon mal ins nemohafte, untertassenähnliche Taufbecken gesetzt. Aliens sind eben auch / haben auch seltsame Gläubige ;-)

    Ein schönes (vorläufiges) Ende