Regresar a la lista
Der alte Peilturm vom Kap Arkona

Der alte Peilturm vom Kap Arkona

4.253 3

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Der alte Peilturm vom Kap Arkona

Seine Glaskuppel bietet einen herrlichen Ausblick auf die Reste der Jaromarsburg, das Fischerdörfchen Vitt und die Weite der Ostsee.
Zum ersten Mal wurde der Marinepeilturm 1927 in Ziegelbauweise erbaut und diente als Seefunkfeuer. Vorausgegangen waren damals (von 1911 bis 1925) wegweisende Versuche durch die Abstrahlung gerichteter Funkwellen die Navigation, speziell für die 1909 eingerichtete Eisenbahn-Fährlinie Saßnitz-Trelleborg, zu verbessern. Zu diesem Zweck errichtete man innerhalb der Jaromarsburg große Antennenfelder. Die Fundamente der dazugehörigen Funkbetriebsstelle sind im Innenraum der Wallanlage bis heute erhalten.
Die technischen Einrichtungen des Peilturms wurden 1945 zerstört. Der in den 1990er Jahren wieder aufgebaute Peilturm am slawischen Burgwall gehört zu den markantesten Punkten an der deutschen Ostseeküste.
Quelle: www.kap-arkona.de

Comentarios 3

Información

Secciones
Carpeta Insel Rügen
Vistas 4.253
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 59.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a