Regresar a la lista
Der Auerochse oder Ur-Rind

Der Auerochse oder Ur-Rind

2.229 6

Marauder


Free Account, Kaiserslautern

Der Auerochse oder Ur-Rind

Der Auerochse war einer der größten Herbivoren im nacheiszeitlichen Europa, vergleichbar nur mit dem Wisent. Die tatsächliche Größe des Urs schien teilweise von der Region abhängig gewesen zu sein. So verfügten Ur-Bullen aus dem nördlichen Europa im Holozän über eine Schulterhöhe von etwa 155-180 cm und Kühe über eine Schulterhöhe von 135-155 cm (Dänemark, nördliches Deutschland) bzw. 170 bis 185 Zentimetern bei Bullen und etwa 165 bei Kühen (Polen), während jene in Ungarn mit etwa 155-160 cm bei Bullen anscheinend etwas kleiner waren.[1] Nach der Eiszeit lässt sich ein gewisser Verlust an Körpergröße beobachten. Die Körpermasse der Auerochsen war wahrscheinlich mit jener der Wisents und Bantengs vergleichbar. Vom Indischen Auerochsen lässt sich sagen, dass dieser allgemein kleiner, jedoch mit proportional größeren Hörnern ausgestattet war als jene in Europa

http://de.wikipedia.org/wiki/Auerochse

Comentarios 6

  • Klaus Kieslich 23/01/2012 17:18

    Na ja,nen Ticken könnte schon.....
    Gruß Klaus
  • Peter Bullinger 23/01/2012 16:47

    Da warst du zu nahe dran...
    Horn und Hufe sind abgeschnitten.

    Gruß, Peter.
  • Martin Haak 23/01/2012 16:15

    Hmm. Ich sehe das wie Robert. Der SFK ist gut zu sehen. Und wenn er gut zu sehen ist, dann stört er auch ein wenig.
    Gruss, Martin
  • Marauder 23/01/2012 15:34

    @Alex
    Ich war ihm sehr nahe, nur der Draht vorne im Bild war zwischen uns :-(
  • Alex-3D 23/01/2012 15:28

    Der kleine Halm da, nicht schlimm.;-)) Dem Bullen möchte ich aber nicht zu nahe kommen, sieht stark aus. Sowie deine Ana.

    LG, Alex ;-)))
  • Marauder 23/01/2012 15:20

    Ich habs gesehen!!!
    Rechts SFK