Regresar a la lista
Der Barberinische Faun

Der Barberinische Faun

3.882 19

Der Barberinische Faun

Der Barberinische Faun (auch Barberinischer Satyr genannt) ist eine Skulptur eines schlaftrunkenen Satyrs oder Faunus in der Gestalt eines jungen, muskulösen Mannes, die vermutlich um 220 v. Chr. geschaffen wurde.

Die Glyptothek ist ein unter Ludwig I. errichtetes Museum für die Sammlung antiker Skulpturen und wurde von 1816 bis 1830 nach Plänen Leo von Klenzes am Königsplatz in München errichtet.
http://www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de/de/glyptothek-muenchen.html

Nur ein Teil der Sammlung stammt aus dem alten Besitz der Wittelsbacher, ein Großteil geht auf die Sammelaktivität Ludwigs I. zurück.

Dieses Bild entstand im Rahmen eines Foto-Workshops der VHS München

Comentarios 19

  • Maria Kaldewey 28/09/2017 22:24

    Ah, eine sehr schöne Aufnahme aus mutiger Perspektive. Ich war auch schon mal mit einem VHS-Workshop dort. Ein unendlicher Quell fantastischer Motive dort.

    Liebe Grüße, Maria.
    .
  • Martina Kieselbach 25/09/2017 18:53

    Die Perspektive ist ja der Hammer !
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 25/09/2017 18:45

    Der Bildschnitt mit der Einbeziehung des oberen Gebäudeteils und den beiden moderenen Bildern/Fotografien im Hintergrund ist klasse.
    LG Gudrun
  • Jakob F. 25/09/2017 13:27

    Freut mich dass es jetzt auch mal eine richtig schöne und kontroverse Diskussion um ein Bild gibt. Mal was anderes als das übliche "Gut gesehen". ;-)
    Wer wissen möchte, wieso dieser Faun so aufreizend dargestellt wird, findet hier genügend Lesestoff:
    http://www.mahagoni-magazin.de/skulptur/der-barberinische-faun-%E2%80%93-die-obszonitat-der-gelassenheit-220-v-chr
  • Satira 25/09/2017 12:43

    Na wenn er da so rumliegt, muss er sich nicht wundern... ;-)
    Jetzt im Ernst: was du darstellen woltest ist dir hervorragend gelungen!
    LG Satira
  • Roland A. 25/09/2017 12:17

    alles richtig gemacht, Jakob.
    Wer hier an was Unanständiges denkt,hat sich nicht in die freizügige Antike reinversetzt. Oder eine schmutzige Fantasie ;-))
    VG;Roland
  • ESC 25/09/2017 10:41

    ... ich finde Du hast genau den richtigen
    Betrachtungswinkel gewählt - nur so kommt
    seine totale Erschöpfung zur Geltung.
    Immer wieder - entweder keine - oder
    entrüstete Kommentare ...!!!
    " Satyr "
    " Satyr "
    ESC

    Gruß Eckart
  • Jacky Kobelt 25/09/2017 10:01

    Mich dünkt's der arme Kerl hat ein wichtiges Teilstück verloren - ist es nicht so, dass die Faune jeweils den Jungfrauen hinterher sind? Da wird er vermutlich nicht mehr sehr erfolgreich agieren können....
    • Jakob F. 25/09/2017 10:06

      Jacky, die meisten Teilstücke verlor der arme Kerl 1813 beim Transport von Rom nach München. Da waren wohl rechte Dilletanten am Werke.
  • Norbert REN 25/09/2017 9:50

    Ich bin cht nicht prüde, aber ich hätte es anders gemacht.
    :-)
    LG. Norbert
    • Jakob F. 25/09/2017 10:04

      Norbert, was hat das jetzt mit "prüde" zu tun? In der Antike war man(n) halt einfach mal nackt ...
    • Norbert REN 25/09/2017 12:23

      Nicht nur in der Antike ist man ab und zu mal nackt., aber ich glaube nicht, dass der antike Künstler die Skulptur dafür geschaffen hat, das man ihr zwischen die Beine fotografiert.
      Ich hätte da die gleichen die gleichen ungeschriebenen Gesetze angewendet, wie in der Aktfotografie.
      Da es ich anscheinend um einen Rundbau handelt, hätte man Interaktion mit der umgebenden Architektur auch dezenter hinbekommen können.
  • Depy 25/09/2017 9:49

    tolle Arbeit !!!

    LG
  • Horst Seibel 25/09/2017 9:43

    Interessanter Betrachtungswinkel. Warum hast du diesen gewählt?
    • Jakob F. 25/09/2017 9:51

      Horst, in einem Museum interessiert mich (fotografisch) nur die Interaktion der Ausstellungsstücke mit der umgebenden Architektur.
      Die Ausstellungsstücke an sich zu fotografieren und herzuzeigen ist nicht meine Absicht. Wer sich dafür interessiert, der soll selbst hingehen.
  • Heike J 25/09/2017 9:09

    klasse so aus dem Blickwinkel
  • J.Kater 25/09/2017 8:56

    Wunderbar im Licht abgebildet!