Regresar a la lista
Der Bogenschütze ...

Der Bogenschütze ...

6.159 13

Foto-Gräfin-Siegel


Premium (World), Dresden

Der Bogenschütze ...

Zum Thema: Schwarzweißer Freitag

Wenn er in Richtung Osten schaut, dann sieht der die Albertbrücke und die Hochhäuser in der Dresdner Johannstadt.

Diese Aufnahmerichtung des "Bogenschützen" ist eher ungewöhnlich und mit Absicht so von mir gewählt worden, denn meist wird er in die andere Richtung fotografiert, weil man da die Dresdner Frauenkirche im Hintergrund sehen kann.
Aufgenommen im Mai 2021.

Die überlebensgroße Bronzefigur (ein Denkmal für die Dresdner Bogenschützen) befindet sich am Neustädter Elbufer zwischen Albertbrücke und Carolabrücke. Die Plastik von Ernst Moritz Geyger entstand 1895 und wurde als Zweitguss 1902 aufgestellt. Der erste Guss befindet sich in Potsdam im Park des Schlosses Sanssouci.

Die Bogenschützengesellschaft war eine ehemalige Vereinigung der bürgerlichen Dresdner Armbrustschützen, die als Veranstalter der Vogelwiese Bedeutung im gesellschaftlichen Leben der Stadt hatte. Sie geht auf die mittelalterliche Wehrverfassung zurück, bei der jeder wehrfähige Bürger zum Kriegsdienst, zur Stadtverteidigung und dementsprechend regelmäßig zur Übung im Waffenhandwerk verpflichtet war. …

** Wenn DU jetzt hier bei meinem Foto bist, es betrachtetst und es Dir gefällt,
dann mach Dir doch die kleine Mühe und schreib mir, was Dir gefällt oder auch was Dir nicht so gut gefällt.
Ich würde mich wirklich sehr darüber freuen :-)


Comentarios 13

  • Ines K. DD 14/04/2024 11:33

    Ohja, in älteren Dresdener Bildbänden war das ein beliebtes Motiv. Schön auch mal die andere Seite zu sehen. Die Bäume lockern das Bild auf und das Graffiti bringt es in unsere Zeit. :-) VG Ines
  • Veit Schagow 07/11/2022 10:23

    Davon gibt es n Dresden übrigens auch ein Pappmache-Pendant auf einem Balkon auf der Königsbrücker Straße. 
    Jede Blickrichtung hat ihre Berechtigung. 
    VG Veit
  • Axel Sand 04/11/2022 19:24

    Ein toller Beitrag, Kerstin.
    Gruß Axel
  • L. aus der CH 04/11/2022 17:50

    Sehr imposant - und er wird oder kann oder darf nie abdrücken...
    Gruss L. ;-)
    Hier mein Beitrag:

  • fotopassion3105 04/11/2022 13:43

    Ein sehr beeindruckender Kontrast in der Tonung von Himmel und dem Rest der Szene. 
    Claudia
    Escape Room
    Escape Room
    fotopassion3105
  • Markus 4 04/11/2022 12:49

    wenn er grün ist, dann ist es der von Edgar Wallace

    Habedieehre
    Markus
  • klaus engler 04/11/2022 11:13

    SW-Foto mit einer farblichen Angleichung, die mir sehr gut gefällt. Die Dresdner oder Außerdresdner Schmierfinken haben sich hier "verewigt". Gleiches kann man im Stadtbild an vielen Stellen sehen. Trotzdem finde ich es gut, dass du es im Bild nicht beseitigt hast.
    VG Klaus
  • Andreas Pe 04/11/2022 8:19

    Die Aufnahme ist insgesamt sehr sehenswert.
    LG Andreas
  • Tante Mizzi 04/11/2022 7:55

    Ich finde die Aufnahme klasse !!!!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Kerstin Kühn 04/11/2022 7:30

    Aus der anderen Richtung sieht man ja nur den blanken Hintern, da schweift der Blick dann ab in Richtung Frauenkirche ... hier kann man ihm auch mal ins Gesicht schauen ;-))
    Ich finds mega !

    Ortsfeste Zugvögel
    Ortsfeste Zugvögel
    Kerstin Kühn
  • ThomasBu 03/11/2022 21:37

    Ein häufig fotografiertes Motiv, perfekt von dir präsentiert. Gefällt mir gut.

    Der einsame Musiker
    Der einsame Musiker
    ThomasBu
  • hsvision 03/11/2022 21:17

    Das mir gut bekannte Motiv hast Du erstklassig aufgenommen. 
    Sehr schöne Bildgestaltung und feiner Schnitt. 
    Der interessante Farbton gefällt mir hier sehr gut. 
    Einen angenehmen Abend wünscht Dir Henryk 
    Mein Beitrag 
    Schottenkirche St. Jakob - Regensburg
    Schottenkirche St. Jakob - Regensburg
    hsvision
  • Trisha McFarland 03/11/2022 20:41

    Toller Bildausschnitt, und ich liebe diese Färbung!
    LG Trisha