Insel.NOK


Premium (World), Büdelsdorf

der Breiholzer Globus

Hier ist nun das ganze Gebilde zu sehen. Der Breiholzer Globus steht nahe dem Fähranleger Breiholz beim Kanalkilometer 50 des Nord-Ostsee-Kanales. Damals in grauer Urzeit glaubten die Menschen, die Erde sein Pilz auf dessen Schirm die Kontinente angesiedelt sind. Schön auch hier zu sehen, der afrikanische Kontinent, die Wiege der Menschheit, Australien liegt noch dicht dabei und ist dann erst in Jahrmillionen abgedriftet. Dieses Kunstwerk ist jederzeit frei zugänglich, nur an Sonn- und Feietagen werden aufgrund des Massenandranges die Parkplätze in unmittelbarer Umgebung knapp.

Auf Forschungstour am 15.04.2015 ein Stück entlang des Nord-Ostsee-Kanales mit Sanne-HH und Manfred B. Einige nette Entdeckungen haben wir schon gemacht.

Detail des Globus:

einen noch zur guten Nacht
einen noch zur guten Nacht
Insel.NOK

Comentarios 5

  • Gerda S. 19/04/2015 20:16

    IIIINGOOOO! Wo hast Du nur dieses fundamentale Wissen her:-))))))))))) Herrlich! Gruss Gerda
  • Manfred Blochwitz 18/04/2015 14:30

    Schade kurz vorher hast drauf gesessen....ich hab's verpaßt dich auf dem Globus zu verewigen.
    LG Manfred
  • Rubie 18/04/2015 12:51

    Sei doch mal ehrlich wenn man sagen würde es ist vom Künstler XXX???? dann ginge es als Kunstwerk durch und der Preis na da wollen wir nicht drüber reden.Aber eine Tolles Foto und es sieht auch gut aus dein Rostglobus.LGRubie
  • J.R. Buddrich Der Möwenbändiger 18/04/2015 11:10

    Gut Du klärst mich/uns auf .
    Ich war der Meinung es sei ein Pausenhocker für Himbeertorten gefüllte Schiffsspotter.
    Gruss und ein schönes Wochenende

    J.R.

    P.S: Start am 9.5.2015 Museumshafen Oevelgönne 13.00 Uhr , auf bekannter Barkasse
  • Marco Pagel 18/04/2015 9:01

    Damit wäre mal wieder bewiesen, dass man oft einfach "nur" nah genug heran gehen muss, um aussergewöhnliche Dinge zeigen zu können.

    grMP

Información

Sección
Carpeta Schleswig-Holstein
Vistas 507
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-HX100V
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 12.1 mm
ISO 100