1.560 12

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Der Brocken...

... ist mit 1141,2 m ü. NHN der höchste Berg im Norden Deutschlands und des Mittelgebirges Harz. Er erhebt sich in der Gemarkung des Wernigeröder Ortsteils Schierke im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Der Berg und seine Umgebung zählen zum Nationalpark Harz.
Der Brocken und sein Umfeld, das Brockenmassiv, bestehen vorwiegend aus Granit (dem so genannten Brockengranit).
Bereits im Jahr 1849 konnte die natürliche Höhe des Brockens mit exakt 1141,09 m bestimmt werden. In einer erneuten Vermessung 1999 wurde diese Höhe grundsätzlich bestätigt und war somit bis zur Umstellung von Normalnull auf Normalhöhennull die gültige Höhe von 1141,1 m ü. NN.
Die Höhe des Brockengipfels war jedoch bis vor 1989 in den meisten einschlägigen Karten und Büchern mit 1142 m angegeben. Der Grund dieser Annahme war ein bis zur Wende auf dem Brocken stehender meterhoher Granitpfeiler. Um zu der alten Angabe von 1142 m wieder einen Bezug herzustellen, wurden Mitte der 1990er Jahre am höchsten Brockenpunkt Granitfelsbrocken aufgestellt, mit denen die frühere Höhenangabe nicht nur erreicht, sondern um rund einen Meter überschritten wird. An diesem Gipfelstein wurde eine Höhenmarke „1142 m“ angebracht. Diese Höhenangabe auf dem oberen Schild bezieht sich auf die Linie auf dem unteren Schild.
https://de.wikipedia.org/wiki/Brocken
Im Hintergrund der ursprünglich 123 m hohe Sendemast, der nach seinem Umbau 2007 nur noch 115 m hoch ist. Rechts ist der alte Fernsehturm zusehen, der jetzt das Brockenhotel beherbergt...
Die Sicht in Richtung Torfhaus war gleich null, die in Richtung Wernigerode hervorragend.

EOS 70D
ISO 100
f 8,0
1/1000 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
18 mm (28,8 mm KB)

Comentarios 12

  • Mike Selinger 04/11/2015 21:43

    Sieht gut aus mit den Nebel im oberen Bereich, vielleicht schaffe ich es auch mal dort hoch.

    Gruß Mike
  • Kehut 03/11/2015 17:33

    Sehr schöne Aufnahme bei tollem Licht und mit herrlichen warmen Farben.
    LG Klaus
  • Ralf Patela 02/11/2015 20:33

    Wir sollten da mal nachmessen.
    Gruß Ralf
  • † Richard. H Fischer 01/11/2015 23:59

    Ja, danke Klaus, eine sehr schöne Erinnerung. Ich hatte ihn mal von Torfhaus angegangen.
    Lieben Gruß, Richard
  • Frank-Dieter Peyer 01/11/2015 23:15

    Da hattest du ja mal wieder Glück mit dem Wetter. Schönes Foto!
  • Wolfram Schmidt 01/11/2015 22:08

    Ich hab mal gehört, dass es an 300 Tagen Nebel dort oben geben soll. Dafür hattest Du echt Glück!
    LG Wolfram
  • Günter Mahrenholz 01/11/2015 17:46

    Mit dem Brocken ist der Brocken sogar über 142 m hoch.
    Das Wetter ist auf dem Brocken so eine Sache. Ich war einmal im vollen Nebel oben, in Schierke schönster Sonnenschein und heute war es wohl der wärmste Ort in Sachen-Anhalt, um 6 Uhr 15 °C. In Halle dagegen -1 °C.

    VG Günter
  • Foto- Vomue 01/11/2015 17:02

    Sehr schön, ich habs leider immer noch nicht gepackt....
    Grüße Vomue
  • Ela Ge 01/11/2015 16:28

    Das muss schon ein ganz spezieller Berg sein, auf dem's offensichtlich IMMER kalt is, dabei sind 1100 m doch gar nicht sooooo hoch. Die Stimmung is gut
  • Jürgen Becker 01/11/2015 16:13

    Eine sehr geheimnisvolle Stimmung.

    LG Jürgen
  • Willy Brüchle 01/11/2015 15:06

    Reichlich karg. MfG, w.b.

Información

Sección
Carpeta Harz
Vistas 1.560
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 18.0 mm
ISO 100