Heiko Schulz ²


Premium (World), Hannover

Der Dalang

Hier ist der Dalang (Schattenspieler) des indonesisch-hamburgischen Schattentheaters, Margi-Budoyo zu sehen - eine zeitlang und nun entspannt nach seiner Aufführung. Direkt nach der Aufführung, schaute er sehr ernst, weil er noch ganz im Stück steckte.
Der Dalang leitet das gesamte Schattenspiel, welches auf java gut von 21 Uhr bis 3 Uhr morgens dauern kann. Während dieser Zeit darf er nur trinken, nicht essen. Er spielt alle Figuren, wobei sein Set bis zu 150 Figuren umfassen kann. Er gibt jedem Charakter seine eigene Stimme und kann sich besonders bei den Spaßmachern austoben. Die Kiste, in welcher die Figuren zum Schlafen gelegt werden, dient, wie auch Blechtafeln und ein zwischen den Zehen befindlicher Holzstab (Cempala), zum Kampfgeräusche machen. Gleichzeitig dirigiert er auch das hinter ihm sitzende Gamelan Orchester.
Der Dalang hat während des Spiels eine Pristerfunktion und wird vom Volk erfürchtig behandelt. Das Spiel mit den Schatten ist lebendig, d.h. die Figuren mit ihren Schatten leben und können auch Kontakt mit den Ahnen aufnehmen, die es zu ehren oder zu beschwichtigen gilt.. Die Einwohner Indonesiens (Java, Bali, Lombok) leben in tiefer verbindung mit ihrem Schattenspiel. Die Figuren sind Helden, Vorbild und Warnung. Der Garudavogel z.B. ist das Logo von der indonesischen Luftfahrtflotte Garuda Airlines.

Aufnamen vom 3. Hannoverschen Schattentheaterfestival im Theatermuseum des Schauspielhauses Hannover.

Mehr Information unter
http://www.vagantei-erhardt.de/

Schattenwelten
carpeta Schattenwelten
(55)

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Schattenwelten
Vistas 1.351
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 500D
Objetivo Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 135.0 mm
ISO 3200