EWi sLichtbild


Premium (Pro), Hagen

Der Dornenvogel

Die aus China stammende Warzige Berberitze (Berberis verruculosa) wird als immergrüner Strauch beschrieben. Die Beschreibung "immer grün" ist jedoch nicht ganz zutreffend. Die Herbstfärbungen der Blätter sind intensiv rot. Doch bemerkenswerter als die Blattfarben sind die bis zu 2 cm langen und sehr spitzen dreiteiligen Blattdornen, die jeweils in unterschiedliche Richtungen zeigen. Einen Kontakt mit diesen Dornen versuche ich erfahrungsgemäß stets zu vermeiden.

Für die junge Heckenbraunelle (Prunella modularis) sind die Dornen offensichtlich kein Problem. Die Schutzwirkung der Dornen gegenüber natürlichen Feinden scheinen mehr Gewicht zu haben als eine mögliche Verletzungsgefahr.

Comentarios 2

  • bona lumo 17/10/2023 16:32

    Farblich passt das Rot des Strauches natürlich bestens in die Jahreszeit, wobei sich die kleine Braunelle, umhüllt von einem sattem Grün bestimmt auch prima präsentieren lässt.
    Zudem hast du mal wieder ein gutes Auge bewiesen, weil die kleine Braunelle in der herbstlichen Umgebung auch erst einmal entdeckt werden möchte. 
    Bis hin zu dem von dir gewählten Bildtitel, ist das eine sehr gelungene Präsentation!
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 08/10/2023 15:11

    ein guter Schutz
    war immer schon unbezahlbar...
    und begehrt!
    Gruss Tobila

Información

Secciones
Vistas 3.007
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D800E
Objetivo 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 550.0 mm
ISO 1250

Le ha gustado a