Regresar a la lista
Der Fall "Maria Bartunek"

Der Fall "Maria Bartunek"

4.261 4

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Der Fall "Maria Bartunek"

An der Stirnwand eines Raums ist, fast schon fototapetengroß, das Bild einer nackten Frauenleiche ohne Arme zu sehen, auch die Beine wurden unterhalb der Knie von der Mörderin abgetrennt. "Das ist die Näherin Luise Weis", die Arme hat einen Buckel gehabt und konnte nicht zum Heurigen gehen. Sie fiel in die Hände einer Betrügerin, der Maria Bartunek, wirksame Mittel gegen den Buckel versprochen und dafür das Ersparte erhalten hat. Der Buckel blieb natürlich, und am Ende kommt die Betrügerin in Zugzwang und ermordet ihr Opfer, will es zerstückeln, verbrennt die Arme und Beine und steckt die Leiche dann in einen Korb, bedeckt alles mit einem Teppich und alten Zeitungen und stellt's ins Vorhaus. Man fand eine Kronen Zeitung im Korb vom Vortag, wo ein Stückerl fehlt, und dieses Stückerl hat sich bei den Ermittlungen dann im Nachtkastl der Täterin gefunden."

Quelle:http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2004/02/23/a0232

http://www.kriminalmuseum.at

Comentarios 4

Información

Sección
Carpeta Wien
Vistas 4.261
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo Canon EF 24-70mm f/2.8L
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 24.0 mm
ISO 5000