Regresar a la lista
Der Falter des Jahres 2007: Das LANDKÄRTCHEN und die dunklen, gelb-braunen Mächte des Rübenbuschs!

Der Falter des Jahres 2007: Das LANDKÄRTCHEN und die dunklen, gelb-braunen Mächte des Rübenbuschs!

1.031 13

Michael Skywalker


Free Account, Kerpen

Der Falter des Jahres 2007: Das LANDKÄRTCHEN und die dunklen, gelb-braunen Mächte des Rübenbuschs!

Sommervariante des Landkärtchens
http://www.schmetterling-raupe.de/art/levana.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Landk%C3%A4rtchen
http://www.nabu-schorndorf.de/Landkaertchen.htm

Hab den Falter gestern zum allerstersten mal gesehen und weiss auch erst seit gestern dass es 2 verschiedene Ausprägungen des Falters je nach 1. oder 2. Jahresgeneration gibt.
Klasse sowas!

War da also schön am fotografieren da hörte ich auch schon ein bedrohlichen tiefes Brummen in feinstem DOLBY DIGITAL SURROUND um mich herum.
Ich ahnte schon nichts gutes und um mir einen Überblick über die Brummsituation zu verschaffen, trat ich einen Schritt zurück und siehe da, eine Riesenhornisse umkreiste mich 3x um die Zugangsberechtigung zum Rübenbuschtal einzuholen.
Naja, ist gut gegangen und ich durfte weitermachen. Berechtigung - alles roger :)
Also ich glaub ich krieg sonst bei keinem anderen deutschen Insekt so ne Gänsehaut wie bei so ner Begegnung.

Allerdings war dann das Landkärtchen weg. GRRRRRRRR
Offen war der Falter sehr schön - Leider kein Foto und hätte gerne noch viel mehr gemacht. Optimal ist das nämlich noch nicht. So bleibt Motivation für nächste mal.....

Comentarios 13

  • Doris Kühle 26/06/2007 1:42

    lacccccchhh :-)
    dein text dazu
    achja
    die aufnahme ist spitze :-))
    lieber gruß
    doris
  • Michael Skywalker 20/06/2007 15:28

    @Nadine: Ja, ich musste auch sofort an Schillerfalter denken. Wegen dem ähnlichen weissen Aussenstrich! bei der Gelegenheit papp ich auch nochmal meine einzigen beiden Schillerfalterpics dran aus der bisher einzigen Begegnung. Ebenfalls mit geschlossenen Flügeln genau wie bei Dir
  • Michael Skywalker 20/06/2007 15:22

    Danke allen. Hätte nicht gedacht das die Landkarte so nen Anklang findet. Meine Erwartung war sogar, dass es wegen zu dunkler Flügelspitze zerrissen wird :) Versuche bald die Offen-Flügel-Version nachzureichen. Als nächstes kommt aber was weisses.

    Nachtrag - Link Falter des Jahres 2007
    http://www.nabu.de/m05/m05_10/06054.html
  • EMK 20/06/2007 13:42

    Gefällt mir gut und der Schmetterling ist wunderschön!

    Grüße, Michael

  • Claus Wolf 20/06/2007 12:50

    möge die Macht mit dir sein, junger Skywalker. ;-)

    Du hast die Situation bestens gemeistert und ein schönes Bild abgeliefert. Die Hornissen sollen ganz friedliche Tiere sein, wenn man Ihrem nest nicht zu nahe kommt.

    vg Claus
  • Markus Brand. 20/06/2007 12:35

    Klasse Bild, super Schärfe
    Gruß Markus
  • Ulrich Kremper 20/06/2007 11:08

    super foto, lustige bildereiche beschreibung der situation...
    ich mag deine fc-beiträge!
    lg uli
  • das Bilderzimmer 20/06/2007 10:50

    wow, diese Bild ist klasse. Mensch ist das scharf. Wahnsinn. Gefällt mir saugut.

    Die Problematik mit den geschlossenen Flügeln kenn ich, dieser Schillerfalter hier, flog die ganze Zeit um mich herum. Ich war so fasziniert von den Farben, sobald er sich absetzte (und das war sowieso schon selten der Fall) hatte er die Flügel geschlossen.


    lg
    Nadine
  • Gila W. 20/06/2007 10:43

    Eine wunderbare Aufnahme Michael. Bin gespannt ob du die beim nächsten Besuch im Rübenbuschland noch toppen kannst ;-).
    LG Gisela
  • Bernd Groftschik 20/06/2007 10:33

    Klasse Aufnahme
  • Doris Kühle 20/06/2007 10:22

    klasse aufnahme!!
    lieber gruß
    doris
  • Manfred-Dieter Kretschmer 20/06/2007 10:15

    Sehr gut und klasse im Licht und der Schärfe
    Schönen Gruß
    Manni
  • Judith Rudolph 20/06/2007 9:58

    Eine wirklich gute Aufnahme, habe diesen noch nie vor die Linse bekommen. Deine Beschreibung dazu liest sich auch sehr schön :) Wusste noch gar nicht, dass es ihn in zwei Varianten gibt...
    LG, Judith