498 2

DEZIMÜ aus H.


Premium (Complete), Hannover

der Gasbehälter

... wird hier schon seit dem Krieg nicht mehr genutzt. Heute ist er eine Kantine der Stadtwerke in Hannover.
Am 26. Februar 1825 ging die Stadt Hannover, als erste Stadt auf dem europäischen Kontinent, mit der Imperial-Continental-Gas-Association einen Gasliefervertrag ein und die Imperial-Continental-Gas-Association führte den Probebetrieb am 12. August 1826 „in der Glocksee“ in Linden (Hannover) durch. Der erste Technische Leiter war der Ingenieur Leonard Drory (1800–1866) der 1833[2] durch Ernst Körting Senior ersetzt wurde. 1930 wurde das Gaswerk (mit Ausnahme der Gastanks), stillgelegt.[3] Infolge von Wartungsarbeiten entstand durch Gasmischung eine Explosion, die am 24. Mai 1956 den Tod eines Menschen und sechs Verletzte verursachte.

Comentarios 2

  • Ruth U. 09/12/2010 11:35

    Die alte Architektur sieht immer noch schön und gut erhalten aus, umso besser, wenn der Bau heute noch genutzt wird, interessant ist der Text, das wusste ich nicht, aber ich bin ja auch keine gebürtige Hannoveranerin :-) ... ein ansprechendes Foto mit wunderbaren Licht.
    LG Ruth
  • Addi Beck 08/12/2010 23:41

    Schöne alte Architektur. Durch die Umnutzung als Kantine sich auch vor dem Verfall bewahrt. Hannover hat außer Herrenhausen auch noch andere interessante Sachen zu bieten wie man sieht.
    LG Addi

Información

Sección
Carpeta Hannover
Vistas 498
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo ---
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 42.0 mm
ISO 500