Lila


Premium (World), northern germany

Der gesicherte Standpunkt ...

es kommt auf den richtigen Standpunkt an
wo man lehnt die Leiter an
wenn sie ist zu schief
da gebe ich Dir Siegel und Brief
das sie auf die Straße fällt
das kostet dann richtig Geld
wenn sie ein Auto erwischt
und der Rettungsdienst den Insassen aus dem Wagen fischt
seile die Leiter oben gut an
damit sie nicht umkippen kann !
so bist Du auf der sicheren Seite
und gehst durch Fahrlässigkeit nicht Pleite !

Verfasser ... ich

************
*******
****
**
*
Hier auf Wunsch noch einmal hochkant zu sehen !

Die Leiter stand über ein Jahr ...
Die Leiter stand über ein Jahr ...
Lila



**********************************************************************************
Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.
Mehr dazu - Fight-Club


Thema für heute ... den 09.06.2018: Standpunkt
Thema für den 16.07.2018: Hinter der Maske

Aus aktuellem Anlass noch keine Themenabstimmung :-)

Im Fight-Club geht es darum, jede Woche zu einem vorgegebenen Thema eine Idee und ein Bild zu entwickeln. Wir haben Spaß daran, uns vom Wochenthema inspirieren zu lassen und am Ende unsere Ergebnisse zu vergleichen. Die Themen können ruhig frei und kreativ ausgelegt werden. Der Spass liegt darin begründet, zu sehen wie die Mitglieder ein Thema auf völlig unterschiedliche Weise umsetzen. Uns geht es auch um möglichst große Vielfalt und kreative Ideen.
Ein "am Thema vorbei" gibt es nur selten ;-)

Genauer ist der Fight-Club auf unserer Profilseite beschrieben.

Leider gibt es immer wieder Leute, die dort nicht nachlesen und einfach irgendwelche Bilder verlinken. Deshalb sind wir irgendwann dazu übergegangen, Archivbilder, die im Fight-Club landen, auszublenden. Dabei gibt es eigentlich nur eine wichtige Regel: Bildidee und Bild müssen neu zum Thema entwickelt sein.

***

Standpunkt
Standpunkt
Fight-Club



Hier geht es zur Themenabstimmung:
http://www.ja-nein.com/umfrage-13472

Comentarios 38

  • Petra Lubitz 11/06/2018 17:04

    Gut, dass ich nicht auf diese Leiter steigen muss, auch wenn sie eine gesicherten Standpunkt hat :-) Schön wie du das Thema wörtlich angegangen bist!
    Gruß Petra
  • Mei Ge 10/06/2018 23:17

    Ich hoffe, Katze und Retter sind beide wohlauf ... ;-)
    LG Hannah
  • K.-H.Schulz 10/06/2018 20:45

    Dort auf dem baum ist er sicher
    LG:karl-heinz
  • Jo Worker 10/06/2018 20:16

    aber es ist keiner zu sehen der auf dem Punkt steht, tolle bildidee lg jo
  • Weltenflanuer 10/06/2018 18:29

    zeigt in dieser Form, dass zur Aufstellung der Leiter sicher bessere Alternativen gegeben hätte
    lg
  • Ute T... 10/06/2018 17:39

    Tatsächlich finde ich das Hochkantbild noch eindrücklicher. Keine zehn Pferde würden mich da hoch bringen :-)
    LG Ute
  • Laufmann-ml194 10/06/2018 17:20

    das ist einfach ein Wagnis
    ein gewerblicher Betrieb hätte mit dieser Leiter Probleme falls ein Unfall passiert
    vfg Markus194
  • 13. Fee 10/06/2018 17:11

    Mir wird schon auf einem Stuhl stehend schwindelig... :-))
    Ja, eine Leiter sicher aufzustellen, ist nichts für Anfänger... wohl wahr.

    LG an Dich
    Fee
  • Frau von Bödefeld 10/06/2018 17:08

    Oh je bei meiner Höhenangst wär das nix für mich ! :)
    Gut in Wort ,Bild und Idee !
    VG Babs
  • Torsten TBüttner 10/06/2018 16:20

    Arbeitsschutz geht alle an....und wie immer im Leben, es kommt auf den Standpunkt an
  • Angela 47 10/06/2018 13:58

    Schön gezeigt, aber für mich wär das nichts.....
    LG Angela
  • sonnenlicht 10/06/2018 12:53

    na dann kann ja nix mehr passieren. Feine Aufnahme. vG
  • hexe adriana 10/06/2018 12:37

    ohje...sicherer standpunkt.....ich würde da nicht hochklettern! prima bild und worte!
    lg
  • Anette Z. 10/06/2018 12:16

    Die Idee mit der langen Leiter am Baum finde ich super! Auch wenn zum Sichern des Standpunktes jemand dazu gehört, der die Leiter hält. Stand die Leiter einfach da? Oder ist das deine? Dann hättest du vielleicht eine Chance gehabt, einen „Sicherer“ und einen Mann auf der Leiter ins Bild zu bringen. Leer gibt die Leiter als Motiv nicht ganz so viel her.

    Der Hintergrund ist auch sehr unruhig. Die Häuser, die Straße, da ist einiges „im Weg“. Es gibt da einige Möglichkeiten, um das zu verhindern. Wenn du selbst nach hinten noch Platz hattest, würde ich vorschlagen: Größte Brennweite, Blende ganz auf für mehr Unschärfe im Hintergrund. Oder wahlweise möglichst nah ran und kleinste Brennweite. Wieder mit offener Blende. Unschärfe im Hintergrund ist hier alles. Jedes Bisschen hilft. Und warum Querformat? Wenn es dir um die Leiter geht, bring sie ins Hochformat und spar dir das ganze Drumherum. Das hat auch den Vorteil, dass der Hintergrund nochmal unschärfer wirst, wen du mit größter Brennweite näher ans Motiv ran gehst.

    Das Bild lässt mich vermuten, dass es auf deiner Seite der Leiter leerer war. Du stehst glaube ich auf einem Platz oder so. Warum nicht den als Hintergrund nehmen? Dann ist schon mal nicht so viel hinter der Leiter. Und dann von der anderen Straßenseite fotografieren, 55mm Brennweite nehmen und Blende auf. Oder möglichst nah ran, 18mm Brennweite und das unruhige Zeug im Hintergrund möglichst klein machen. Da muss man mal probieren, was besser ist.

    Bist du hier mal um die Leiter rumgegangen, hast verschiedene Perspektiven und vor allem auch verschiedene Entfernungen mit entsprechendem Zoom probiert? Das hätte hier dem Bild eine Menge bringen können? Mach im Zweifel mehrere Fotos und vergleiche sie zuhause am Rechner.
    Gruß, Anette
  • Wolfgang Weninger 10/06/2018 9:54

    nie im Leben würde ich da hochkraxeln ...
    Servus, Wolfgang

Información

Secciones
Carpeta Fight - Club Bilder
Vistas 5.541
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1300D
Objetivo EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 29.0 mm
ISO 100