RiKeMa


Premium (Pro), ... den unendlichen Weiten der Phantasie

Der Gollenstein

... ein bisschen weiter auf unserer kleinen Saarlandtour...

Von dort ...
Von dort ...
RiKeMa


1000 Jahre alt
1000 Jahre alt
RiKeMa



Der Gollenstein im Saarland bei Blieskastel (Saarpfalz-Kreis) ist ein etwa 4.000 Jahre alter Monolith, der in die späte Kupferzeit datiert wird. Er zählt zu den ältesten Kulturdenkmälern Deutschlands und gilt als der größte Menhir Mitteleuropas. Der Stein wird mit einem prähistorischen Ahnenkult in Verbindung gesehen. Die Höhe des Steines beträgt 6,58 Meter. Ähnliche Vorkommen finden sich in den zentraleuropäischen Landschaften der Steinkistenkultur bis hin zur französischen Bretagne-Küste, ebenso in Spanien und im nördlichen Afrika

(wikipedia)


Und er hat eine mystische Wirkung...

*

Comentarios 21

  • Edeltrud Taschner 31/07/2008 21:20

    Sehr interessant !
    Sollte man sich einmal in natura ansehen ...
    LG Edeltrud
  • Jenny Theobald 27/06/2008 8:27

    da kriegt man ja echt heimweh!
  • tega 22/05/2008 21:57

    oh ja. mystisch.
    gefällt mir wieder irre gut!!!
  • Benga Badjambi 22/05/2008 19:38

    Was so ein Hinkelstein doch ausmacht.
    Obelix hätte seine wahre Freude.

    Benga grüßt
  • Holger Crome 22/05/2008 19:14

    Wenn ich mir das Bild so reinziehe, spür ich hier bald noch die mystische Wirkung :-) Ich finde du hast hier eh schon die von Grund aus starke Atmosphäre beim fotografieren, aber auch später mit der Bearbeitung super eingefangen. Die Wolken sehen klasse aus mit dem leichten Abendrotschimmer. Durch die leichte Körnung wirkt das ganze hier fast wie ein Gemälde das aus einem Gedicht von Robert Frost stammen könnte. Bei ihm kommen auch in so manchen Zeilen solch malerische Landstriche vor, das könnte echt gut passen. Außerdem machen solche Details wie die Vögel das Bild auch zu einem typischen gemäldeartigen Landschaftsbild. Und wenn man dann noch die Einfassung des Bildes sieht, dann weiß man das dieses Bild mit viel bedacht ausgearbeitet wurde. Da muß ich dich auch eh noch loben, deine leichten Rahmen um die Bilder find ich immer sehr passend und geschmackvoll umgesetzt. Ne schande das ich da nicht so der Freak bin, irgendwie habe ich dafür nicht so den Blick. Wenn ich mal Rahmen ausprobiere sehen die meistens blöd aus und ich lasse es sein ;-)
    Jedenfalls ein wirklich harmonisches Bild das zum schwelgen und träumen einlädt...

    Grüßle
  • RiKeMa 22/05/2008 15:47

    @Andrej: nanana.....;-)))
  • Charito Gil 22/05/2008 15:34

    sehr schöne atmosphäre
    .. ch
  • JaJa 22/05/2008 15:30

    Sieht aus wien Marterpfahl, den Saarländer wärs zuzutrauen!
  • RiKeMa 22/05/2008 14:05

    @Thomas: Je länger ich weg bin, desto mehr ist es mir ein Bedürfnis....
  • Thomas Schulz 22/05/2008 12:23

    Eine wunderbare Bearbeitung. Sehr schön hast du unser wunderbares Saarland mit dieser Serie hier präsentiert. Gratuliere Rike.

    LG Thom@s.
  • Marvin Hilpert 22/05/2008 10:37

    wundervoll...harmonisch!
    lg
  • RiKeMa 22/05/2008 10:13

    @ Manfred: Gabs da mal eine? Ich war wohl das letzte Mal vor über 30 Jahren dort, aber das war ich so klein, dass ich mich an nichts mehr erinnern kann ...

  • Manfred H. 22/05/2008 10:12

    o wie schön . . .
    ein Bildchen aus meiner Heimat . . .
    und keine Umzäunung mehr drumherum . . . ?

    gruß manfred
  • saarhara 22/05/2008 10:11

    kann es eigener Anschauung sagen das Teil ist wirklich
    beeindruckend.
    doch deine BEA ist einfach nur stark!!
    vg
    peter
  • RiKeMa 22/05/2008 9:48

    @ Janne: Er steht so allein, dass man ihn im2. Weltkrieg "niederlegte", da er als Angriffsziel für die französische Artillerie fürchtete....dabei zerbrach er aber in vier Teile ...

    Stimmt, die Größe so richtig nicht erkennbar ... trotz der Bäume (keine Sträucher). Ganz links das ist übrigens eine Birke... vielleicht kann man es sich dann vorstellen.

Información

Sección
Carpeta Mein Ort ...
Vistas 2.002
Publicada
idioma
Licencia

Fotos favoritas públicas