Regresar a la lista
Der Graureiher (Ardea cinerea)..... Nachwuchs beim Sonnenbaden........

Der Graureiher (Ardea cinerea)..... Nachwuchs beim Sonnenbaden........

660 11

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Der Graureiher (Ardea cinerea)..... Nachwuchs beim Sonnenbaden........

......., im Naturschutzgebiet Karower Teiche, im Norden von Berlin

Aufnahmedaten
Kamera : Nikon D 5000 Manuel
Objektiv : AF-S VR- NIKKOR 70-300mm f/1:4.5-5.6G IF-ED
mit 1,4 Konverter

Blende : f/9,5
Zeit : 1/500 Sek
Brennweite : 300 (420) mm
ISO : 400
Freihand

Brutverhalten
Graureiher erreichen ihre Geschlechtsreife in der Regel erst im zweiten Lebensjahr. Sie sind monogam, nur sehr selten ist Bigamie beziehungsweise Polygynie zu beobachten.
Das Nest ist ein großer, nicht sehr stabiler Bau aus Reisig in Baumwipfeln. In Mitteleuropa werden die Nester gewöhnlich hoch auf Laub- oder Nadelbäumen errichtet. Nistplätze im Schilf sind dagegen sehr selten. Beide Elternvögel sind am Nestbau beteiligt. Meist trägt das Männchen das Nistmaterial ein. Alte Nester werden sehr häufig wiederbesetzt. Die unvollendet wirkende Bauweise des Nestes wird darauf zurückgeführt, dass der Reiher vor noch nicht allzu langer Zeit nur am Boden brütete. Als Beleg dafür wird angeführt, dass man beispielsweise in Holland Reiherkolonien in großen Schilfbeständen findet.
Das Gelege besteht aus vier bis fünf Eiern, der Legeabstand beträgt in der Regel zwei Tage. Die Eier sind stumpfoval, hell blaugrün und ohne Glanz. Die Brutdauer beträgt zwischen 25 und 26 Tagen. Die Jungvögel schlüpfen asynchron. An der Fütterung der Nestlinge sind beide Eltern beteiligt. Bis zum 14. Lebenstag werden die Nestlinge gehudert, erst ab dem 20. Tag werden die Jungvögel alleine gelassen. Mit etwa 30 Tagen sind sie in der Lage, auf dem Brutbaum auf andere Äste zu klettern, und mit etwa 50 Tagen sind sie flugfähig. Sie kehren jedoch meist noch zehn bis zwanzig Tage zum Nest zurück.

(Quelle Wikipedia)

Comentarios 11

  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 21/11/2017 15:55

    Ich hatte vor meiner Aufnahme noch nie einen Reiher in dieser Haltung gesehen. Deine Aufnahme ist prima. Niedlich wie die beiden Jungvögel sich wärmen lassen.
    LG Heike
  • ev@w. 20/10/2016 13:48

    jaaaaa genau so sollte eine 'wildlife' sein !!
    klasse Manfred !!
    lg
  • Holger Heinz Dieter Hoffmann 28/06/2015 17:38

    Hallo Manfred,

    das habe ich so noch nicht gesehen. Wunderbar ist deine interessante Aufnahme für mich!!!

    Gruß Holger
  • Eifeljäger 21/08/2013 11:35

    Ein Wildlife vom allerfeinsten +++++ !!!
    Gruß, Franz
  • Günter Ludewigs 21/06/2013 16:38

    Schon mehrmals habe ich Graureiher fotografieren wollen, aber sie waren schneller als ich.
    Danke für die ausführliche Beschreibung.
    Deine Aufnahme bewundere ich.
    Herzliche Grüße Günter
  • ritayy 12/06/2013 12:39

    Sonnenlicht auftanken... eine schöne Szene ! VG Rita
  • Gaby Falkenberg 11/06/2013 9:50

    Respekt Manfred,
    eine Top Aufnahme der beiden Sonnenanbeter.
    Licht und Schärfe vom Allerfeinsten.
    LG.Gaby
  • Daniela Boehm 10/06/2013 21:37

    Große klasse ;) LG Dani
  • Fred Welke 10/06/2013 20:03

    Sehr guter Schaerfeverlauf. Gefaellt mir. vg Fred
  • S. Trabe 10/06/2013 19:33

    Wunderschön ist dieses lebendige Foto.

    LG
    Sabine
  • lederwolf 10/06/2013 17:16

    Man beachte die ruhige Hand,
    hast du ganz toll rangeholt mit
    prima Schärfe, ich bin begeistert.
    Graureiher sind eine meiner
    Lieblingsvögel.
    lg wolf