Regresar a la lista
Der Größenvergleich

Der Größenvergleich

4.927 13

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Der Größenvergleich

Bei dieser Aufnahme ging es mir weniger um die Bildquali sondern mehr um die Dokumentation. Die Lichtverhältnisse waren extrem schwierig und ich habe mal wieder vergessen eine Belichtungsreihe zu machen. Wie auch immmer ;-)
Die Aufnahme entstand am Arboretum auf der Sprunghöhe oberhalb von Heidelberg.
Der Mammutbaum hier wurde ca. 1870 gepflanzt. Das Interessante hier ist aber die Umzäunung der Baumstämme um den Mammutbaum herum. Das ist im Vergleich ungefähr der Umfang/Durchmesser von dem riesigen Sequioa namens General Sherman in den USA,

Bitte 2 x klicken

Comentarios 13

  • HaagB 08/03/2018 22:28

    Das Licht/Schattenspiel hat auch was.
    Vor allem passt es, da dieser "Kleine" ja von seinen größen Brüdern in den Schatten gestellt wird.
    LG Bärbel
  • Vitória Castelo Santos 07/03/2018 22:32

    Sehr schöne Bildkomposition!
    LG Vitoria
  • Edwin Lukas 07/03/2018 21:14

    Auch wenn Du jetzt keine Belichtungsreihe gemacht hast, ist das Bild hier um längen besser. :-)) Geht doch Klaus wenn man sich etwas mehr Mühe gibt :-))
    Ich sehr trotzdem noch etwas....aber ich spreche es nicht an.
    Interessante Info zum Bild Klaus.
    LG Edwin
  • Erwin Oesterling 07/03/2018 15:48

    Klaus, die Sequoia Mammutbäume im Yosemite Nationalpark in Kalifornien habe ich gemessen, der dickste Baum war ca. 10,00 m im Durchmesser.
    Dein fototechnisches Ergebnis ist doch gar nicht schlecht, keine hellen Säume an den kritischen Stellen, mehr geht nicht.
    Gruß Erwin
    • Klaus Duba 07/03/2018 16:24

      Erwin die 10 m Durchmesser dürften hier in der Umzäunung auch hinkommen
      LG
      Klaus
  • Karin und Axel Beck 07/03/2018 14:10

    Ich finde es klasse mal diesen Vergleich zu sehen. ich bewundere in der Wilhelma immer die Mammutbäume.
    LG
    Karin und Axel
  • Günter K. 07/03/2018 13:21

    ich hab jetzt zweimal geklickt, dann kann mir ein ast entgegen geflutscht ;-) ja, da kann der kleine noch hemmungslos zulegen bis er da hineingewachsen ist. das werden wir allerdings nicht mehr erleben ;-)
    lg günter
  • Stefan Jo Fuchs 07/03/2018 11:44

    klar, fotografisch ist das schwer zu lösen, aber die eindrucksvolle Größe vermittelt schon alleine der Stamm und seine Umzäunung sehr markant!
    lg stefan
  • Norbert REN 07/03/2018 11:43

    Das ist kaum vorstellbar, bis der "Kleine" da hineingewachsen ist, vergehen gut und gerne noch mal 2000 Jahre, ich habe nachgelesen.
    LG. Norbert

Información

Secciones
Carpeta Natur pur
Vistas 4.927
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo EF17-40mm f/4L USM
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 17.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a