Regresar a la lista
Der Himmelblaue Bläuling (Polyommata bellargus) ...

Der Himmelblaue Bläuling (Polyommata bellargus) ...

1.603 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Der Himmelblaue Bläuling (Polyommata bellargus) ...

... schillert in feinen Farben wie ein winziges Abbild des durch Sammler und Lebensraumverlust schon bedrohten Morphofalters aus dem Amazonasgebiet.
Mit Hilfe der auch aufgenommenen Unterseite habe ich ihn bestimmen können - was bei den Bläulingen gar nicht einfach ist.
Am selben Nachmittag konnte ich auch ein Pärchen der Art bei der Kopulation sehen.
Blauer geht's nicht, finde ich - und er macht damit seinem Namen alle Ehre ...

Göfis/Vlbg., Österreich (ca. 600m), 28.5.2016

Comentarios 2

  • alicefairy 29/05/2016 18:25

    Traumhaft!!!!! So ein schöner Falter. Du zeigst ihn wunderbar.
    Kann sein dass ich den auch erwischt habe? Graz ist auf ca 600 M Höhe...........mal sehen
    Lg Alice
  • Karl Böttger 29/05/2016 17:16

    Ein echter Hingucker ist das. super. Ach Thomas, die Bestimmung soll auch mit Hilfe der Oberseite funktionieren. Aber da blicke ich noch weniger durch. Letztes Jahr war ich bei meiner Schwester im Tessin. Mit Hilfe des Lepiforums habe ich drei verschiedene Bläulinge bestimmt. Mein Fotofreund hier hat aus allem den Icarus gemacht. Der kommt in so vielen Varianten vor.....
    LG Karl

Información

Sección
Carpeta Tagschmetterlinge
Vistas 1.603
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a