1.688 10

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Der Kleiber

Der Name bezieht sich darauf, dass der Kleiber den Eingang von Bruthöhlen anderer Vögel, zum Beispiel die von Spechten, mit Lehm verklebt, um sie selbst zu nutzen. Der Begriff „Kleiber“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen (von kleiben „fest heften, befestigen, schmieren, verstreichen, kleben“) und bezeichnete Handwerker, die Lehmwände erstellten.

Aufnahme vom 12.04.2021

Comentarios 10

Información

Sección
Carpeta Vögel
Vistas 1.688
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 600.0 mm
ISO 500

Le ha gustado a