Regresar a la lista
Der letzte Denker unter den Politikern ist gegangen

Der letzte Denker unter den Politikern ist gegangen

1.625 16

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Der letzte Denker unter den Politikern ist gegangen

[gescannte Autogrammkarte von 1990]

Comentarios 16

  • smokeonthewater 13/11/2015 1:17

    @vitagraf: Ja, gutes Bild, aber nicht von mir.
  • smokeonthewater 13/11/2015 1:17

    @Dorothee: Mit Gysi und Wagenknecht sowie Heiner Geißler fallen mir tatsächlich noch ein paar Denker ein. Dann hört's für mich auf.
  • Vive le Sport 12/11/2015 19:20

    ich sags mal rein umgangssprachlich: einer der allerletzten mit Charakter und einer der letzten mit Eier und letzteres ist mehr als positiv gemeint - wir leben in einer weichgelutschten Gesellschaft mit noch mehr weichgelutschten charakterlosen Regierenden die nur Marionetten sind von den Großen der Welt
    Schmidt war schon als kleiner Junge ein bewundernswerter Mann, der mehr zu seiner Meinung stand als sich allem anderen unter zu ordnen, auch wenn die Meinung dann mal nicht gut ankam, bewundernswert seine hohe geistliche Stärke und Kraft die er bis zuletzt hatte
    Eine wunderbare Erinnerung an einen der Größten der Deutschen Neuen Geschichte

    VG Vive
  • Dorothee 9 12/11/2015 10:25

    Er war sicher ein großer Politiker mit Charisma. Aber hier ihn als "letzten" Denker unter den Politiker zu bezeichnen, finde ich ein wenig floskelhaft.
  • vitagraf 12/11/2015 9:39

    Er war eigentlich immer in der falschen Partei. Ein raffinierter Rhetoriker, aber dennoch geradlinig in seinen Ansichten. Übrigens gutes Bild.
  • gelbhaarduisburg 12/11/2015 8:33

    @Träumer D.
    Das war Teil seiner Politik, darüber kann man reden, auch jetzt, solange man dabei nicht so abgleitet wie Frau Steinbach.
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/helmut-schmidt-erika-steinbach-empoert-mit-pietaetlosem-tweet-a-1062135.html
  • Träumer D. 12/11/2015 7:58

    @ karlitto:
    An dieser Stelle über Fehler zu sprechen finde ich fehl am Platz.

    *
  • karlitto 12/11/2015 0:35

    R.I.P.
    Die Handschrift ist geradlinig so wie ich es mag.

    Einen Fehler hat er gemacht, das mit den Atom-Abwehrraketen, SS-20/Pershing usw., aber damals war er noch für die Atomkraftwerke. Er muss doch gewusst haben, dass unsere Welt mit mehreren tausend Atomraketen (hauptsächlich Russland und USA) noch 12 weitere Planeten zerstören würden und das war vor 25 Jahren ...
    LG
  • heide09 11/11/2015 21:42

    *
  • N O R D W I N D 11/11/2015 18:35

    *
  • gelbhaarduisburg 11/11/2015 6:22

    Ich finde, allein die Handschrift läßt ahnen, mit was für einem Menschen man zu tun hatte!
  • Thomas Leib 11/11/2015 2:52

    *
  • smokeonthewater 11/11/2015 1:02

    @Andreas: Eines der ganz wenigen Autogramme, die ich leider nicht in einer persönlichen Begegnung erhalten habe. Es stammt aus der PR-Abteilung des damaligen Bundestages. Es ist mit Tinte geschrieben und nicht gedruckt, genauso wenig wie der Abzug auf dickem, beschreibbarem Fotopapier.