2.264 24

anne47


Premium (World), Köln

Der Martinszug

auch in meinem Stadtteil findet, wie an vielen Stellen der Stadt und im Land, ein Martinszug statt, der in der Regel von den Schulen organisiert wird.
Die Kinder ziehen mit ihren Lampions durch die Straßen und singen Lieder, während der St. Martin mit einem roten Umhang bekleidet auf einem Ross voraus reitet. Im Park wird eine riesiges Martinsfeuer entzündet und gesungen und anschließend bekommt jedes Kind einen Weckmann.
Im Anschluss an den Umzug gehen die Kinder durch die Häuser und Geschäfte, singen das St. Martinslied und bekommen dafür Süßigkeiten
*********************************************************

2017 ziehen die Kinder immer noch im Martinszug durch die Straßen, aber für Süßigkeiten klingeln sie nicht mehr

St. Martin teilt seinen Mantel
St. Martin teilt seinen Mantel
anne47
St. Martin gibt sein Schwert ...
St. Martin gibt sein Schwert ...
anne47


http://de.wikipedia.org/wiki/Martinstag

Comentarios 24

  • Wim Schuppe 01/12/2017 4:01

    Das letzte Lied,daß ich zufällig bei einem Hausbesuch bei Patienten gehört habe(zu mir ,mitten im Wald verirrt sich kein Sänger) war....."Ich bin ein kleiner Frosch,gib mir jetzt nen Grosch,oder gib mir´n Scheck,dann bin ich wieder weg!"..........ist auch ein Fall von Sittenverfall.....oder?...........:o)) Na ja,auf Euro reimt sich ja auch nix..........
    LG Wim
  • noblog 25/11/2017 23:48

    klasse gesehen und im Bild präsentiert
    LG Norbert
  • oilhillpitter 12/11/2017 7:45

    D’r hellije Zinter Mätes, dat wor ne jode Mann,
    dä jof de Kinder Kääzcher un stoch se selver an.
    Butz, butz wieder butz, dat wor ne jode Mann.
    LG Oilhillpitter
    • anne47 12/11/2017 10:54

      hier wohnt ein reicher Mann, der uns was geben kann. Viel soll er geben, lange soll er leben...
      Hast du noch deine Laterne?
    • oilhillpitter 12/11/2017 11:39

      Datt Huss, datt steht up Stippe,
      de Düvel soll et wippe,
    • anne47 12/11/2017 11:48

      das kenne ich nicht, woher ist das?
    • oilhillpitter 12/11/2017 12:27

      Ich denke mal Köln. Auf jeden Fall Rheinland. Also nicht Düsseldorf.
  • Rubie 12/11/2017 1:56

    Ein sehr schöne Relief Danke für die Info.LGRubie
  • homwico 11/11/2017 22:07

    Ein schönes Relief.
    LG
    homwico
  • oilhillpitter 11/11/2017 21:50

    Gestern bin ich in einen Martinszug geraten. 4.500 Leute und ich musste mich durchzwängen, wollte in die andere Richtung. Aber die Eltern und Kinder hatten Spaß. LG Oilhillpitter
    PS Viele finden Martin ja sehr spendabel und sozial. Aber wenn zwei Mann je einen halben Mantel haben, frieren Beide. Hätte den Mantel verschenken und sich einen neuen kaufen sollen. Naja, vielleicht kam er von der Sessionseröffnung und war nicht mehr so ganz ganz.
  • Adrianus Aarts 11/11/2017 20:27

    SUPER und wieder sehr fein fotografiert Anne
    Danke
    LG Ad
  • Vitória Castelo Santos 11/11/2017 19:53

    Sehr gut!
    LG Vitoria
  • Fotobock 11/11/2017 19:52

    Eine schöne Tafel. lg Barbara
  • Thorsten Schwafferts 11/11/2010 23:20

    Sehr schön festgehalten. Wir haben dieses Jahr schon zwei Umzüge bei stömenden Regen hinter uns :-(((
    LG Thorsten
  • Vera Shulga 11/11/2010 20:58

    Nice doc image!
  • Klacky von Niederauerbach 11/11/2010 17:55

    Was hast Du es gut.
    Hier gibt es so etwas nicht, bei den bayrischen Heiden.
    :-(
    :-)
    Gruß,
    Stutenkarl
  • † E. E. Jäkel 11/11/2010 16:15

    Jedes Jahr wieder neu und schön.
    Deine Reliefs sind Klasse. Liebe Grüße Erika.
  • K.-H.Schulz 11/11/2010 16:07

    Eine sehr interessante Präsentation.
    LG:karl-heinz
  • WasserfrauM 11/11/2010 12:14

    Genauso war es bei uns auch. Die Kinder sind aber hinterher nicht mehr durch die Häuser gezogen. Dafür waren sie zu klein.
    Es ist schön, wie Du dieses Thema aufgreifst und umsetzt.
    LG Edeltraut