4.102 8

Nibbelodean


Free Account, Orlando, Florida

Der Mond in 3D

Für alle die es satt haben unseren Erdtrabanten immer nur als flache Scheibe sehen zu können ;-)

Dieses 3D-Bild ist vermutlich die Mutter aller Stereofotos - bezogen auf den Abstand der Bilder: mehrere 1000 km (Australien und Deutschland). Beide Fotos sind mit verschiedenen Kameras und mit einem Abstand von etwa einem Jahr aufgenommen worden - daher die unterschiedliche Schärfe. Für die darstellung der Berge und Krater einfach zu unprofessionell :-(

Projektverschlag: In ca. zwei Wochen ziehe ich nach Orlando in Florida und werde mir dort eine ordentliche Spiegelreflexkamera kaufen. Dann würde ich gerne mit jemandem aus Europa (der/die möglichst die gleiche Kamera hat) zur selben Zeit den (Voll-, Halb und Sichel-)Mond fotografieren um Stereos daraus zu machen. Interesse? Bitte melden!

Comentarios 8

  • Thilo Remmers 22/04/2008 2:16

    abgefahren!
  • Aike Zuther 19/04/2008 22:17


    Sieht echt stark aus.

    LG Aike
  • Albrecht Klöckner 16/04/2008 23:06

    Hier ein weiteres Beispiel für die "Librationsmethode" für Mond-3Ds:
    http://www.stereo3dgallery.net/cgi_bin/gallery/imageviewg.cgi?PicID=387
    Sehr interessant wäre ein auch ein Halbmond-3D nach der "Antipoden"- oder Librationsmethode. Meine eigenen Versuche (abends-morgens) waren bis jetzt aus Wettergründen erfolglos...
    LG
    Albrecht
  • Jan-Dierk Borgmann 16/04/2008 21:01

    Das ist toll geworden!
    Einen interessanten Beitrag dazu hat Bruno Braun schon geliefert:
    Unser Mond
    Unser Mond
    Bruno Braun

    Aufgrund der "Libration" des Mondes reicht es, den Mond vom selben Standort aus einen Monat später erneut aufzunehmen, um einen 3D-Effekt zu erhalten.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Libration
    ... oder so: ;-)

    Gruß von Jan
  • SisX 16/04/2008 9:31

    Krass...!!!!!
    ich hab jetzt wirklich als erstes gedacht, das wäre nur ein Modell :-)))
  • Angela und Uwe M. 16/04/2008 7:24

    Interesse schon, aber welche Technik wirst du dafür benötigen - ich denke, da geht es den meisten so, wie Werner es schon sagt?

    Abgesehen von der Unschärfe, die du erwähnst, finde ich das Bild hammerstark. Und Respekt für den Aufwand, den du dafür betrieben hast!
    lg Angela
  • Chris St. 15/04/2008 23:05

    WOW,
    tolle Murmel :-)
    Gruß
    Chris St.
  • Tiefenrausch 15/04/2008 19:07

    Ich habe mir das auch schon überlegt aber ich hätte nicht gedacht daß es so gut funktioniert !
    An Deinem Projekt hätte ich schon Interesse aber meine FZ50 wird sicher nicht professionell genug sein.

    Einfach genial

    Servus vom Werner