Regresar a la lista
Der Ofen ist aus !

Der Ofen ist aus !

1.901 10

† Reinhard S


Premium (World), Köln

Der Ofen ist aus !

Danke Aeschlih für den Titel !

Kolmanskop (Afrikaans), im Deutschen oft auch Kolmannskuppe, ist eine aufgegebene Siedlung in Namibia, ehemals Deutsch-Südwestafrika. Der Ort liegt ungefähr zehn Kilometer östlich der Hafenstadt Lüderitz und benannt nach dem Nama Coleman der dort 1905 mit seinem Ochsenkarren in einer Düne stecken blieb.
Zur Infrastruktur gehörten ein Elektrizitätswerk, ein Krankenhaus (mit der ersten Röntgenstation Afrikas, bzw. auf der ganzen Südhalbkugel), eine Eisfabrik zur Herstellung von Blockeis für die Eisschränke der Bewohner, einen Tante-Emma-Laden, eine Metzgerei, ein Ballsaal genanntes Gebäude mit Theater, Turnhalle und Großküche, eine Kegelbahn und eine Schule. Sogar ein Salzwasser-Schwimmbad und eine Schmalspurbahn für den Transport von Waren und Personen innerhalb des Ortes waren hier zu finden. Das Wasser dafür und alles, was sonst noch zum täglichen Leben nötig war, musste aus dem rund 1000 km entfernten Kapstadt herantransportiert werden. Das Baumaterial für die Häuser, deren Einrichtungen, die Maschinen und alles, was man damals in Europa unter Luxus verstand, kam aus Deutschland und wurde meist in Lüderitz angelandet.

Comentarios 10

Información

Sección
Carpeta Südliches Afrika
Vistas 1.901
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A350
Objetivo Minolta/Sony AF DT 18-70mm F3.5-5.6 (D)
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 18.0 mm
ISO 400