Regresar a la lista
Der Orion und die Leuchtenburg

Der Orion und die Leuchtenburg

2.171 14

Der Orion und die Leuchtenburg

Unterwegs mit Marco Rank .

Canon EOS 20D
Belichtungszeit: 30 Sekunden; ISO: 1600
Photoshop

Supermond Jena
Supermond Jena
Stephan Preißler

Startrail Osmaritz
Startrail Osmaritz
Stephan Preißler

Comentarios 14

  • Mathias M 21/08/2011 1:57

    An sich ein sehr schönes Motiv. Aber ich schließe ich mich dem Alex an.
  • Stephan Preißler 08/08/2011 14:48

    Öhm ja, ich habs soeben zum ersten Mal aufm LCD-Display gesehen. Der Himmel sieht ja fürchterlich aus. :-O
    Der Nebel sind bewegte Wolkenfetzen. HDR war nicht bei dem Sturm (durch die starke Wolkenbewegung und das wackelnde Stativ) und die Zeit dazu gabs auch nicht - war in wenigen Minuten zugezogen und die Lichtreflexion in den Wolken änderte stark die Lichtsituation.
  • Alexander Markus Roth 08/08/2011 8:13

    öhmmm ja....... ne

    Motiv und Idee schön.

    Bildresultat.... -ne nicht wirklich (nicht abwertend sehen)

    ich kann im Himmel nicht zu 100% sagen was sind Sterne und was ist Rauschen/Grieseln/Störpixel/Tonwertabrisse...

    Der Nebel (wenn es welcher sein soll) kommt mir vor wie großflächige, glattgebügelte Stellen wo der Entrauscher gegriffen hat.

    Das des Dorf überstrahlen würde bei der Belichtungszeit war dir bestimmt klar. -Warum hast du (für den Dorfteil) keine zusätzliche für HDR-Verarbeitung Belichtung getätigt?
  • Carsten Heyer 07/08/2011 10:35

    enorm !
    L.G.
    Carsten
  • Stephan Preißler 04/08/2011 15:58

    Danke für eure Anmerkungen. Es ist weder ein Trick dabei, noch ist die Kamera nachgeführt. Die Strichbildung ist vorhanden, aber kaum zu sehen. Durch das Überstrahlen der hellen Sterne und des Scharfzeichnens fällt es in Kombination mit dem großen Weitwinkel kaum auf. Bei einem 100% Crop ist es deutlich erkennbar.
    Allerdings war es auch eine sehr stürmische Nacht und ich kann mir vorstellen, dass der Wind unterschiedlich stark gegen meine Kamera (und mein recht wackeliges Stativ) gedrückt hat und es so zu einem zufälligen Nachführeffekt gekommen ist. :-D
  • Norbert Span 04/08/2011 15:50

    Sehr schöne Aufnahme - aber bei 30sec. und bei 18mm sollten eigentlich kleine Striche zu sehen sein?
    lg
    Norbert
  • olligrafie 04/08/2011 14:51

    Das Foto ist vom Feinsten, der Schütze ist super zu sehen selbst Sirius links kommt richtig gut rüber, wenn ich lese Belichtungszeit 30 sec gehe ich davon aus
    das deine Kamera mitgeführt wurde, tolles Bild
    lg Olaf
  • zirl 04/08/2011 14:40

    Hallo Stephan,

    ein wunderschöner Sternenhimmel mit passendem Vordergrund. Schaut super aus !!!

    LG

    Bernd
  • Sven Klügl 04/08/2011 14:40

    Tolles Bild!
  • ChrisHai 04/08/2011 14:33

    ...eine geniale Aufnahme!! LG Chris
  • Marco Drechsel 04/08/2011 14:02

    Starke Sache!
    VG Marco
  • Doccox 04/08/2011 13:07

    Top! Die Belichtung auf den Punkt getroffen.
  • Martin Kober 04/08/2011 13:03

    Wow, das ist krass. Trotz leicht bedeckten Himmel sind die Sterne doch noch ziemlich klar zu sehen!
  • Katrin Nobis 04/08/2011 12:57

    Gefällt mir sehr. Hat was. Lg Katrin

Información

Sección
Carpeta Astro
Vistas 2.171
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 20D
Objetivo 18.0-55.0 mm
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 30
Distancia focal 18.0 mm
ISO 1600