dor.maX


Premium (World), Roth

Der Papstpalast in Avignon

Der Papstpalast war zwischen 1335 und 1430 die Residenz verschiedener Päpste und Gegenpäpste. Er wurde ab 1334 errichtet. Er wird unterteilt in den Alten Palast (erbaut 1334–1342) und den Neuen Palast (erbaut 1342–1370). Mit seinen ungefähr 15.000 m² Nutzfläche ist er eines der größten Feudalschlösser seiner Zeit. Der Palast steht unübersehbar in der architektonischen Tradition des Festungsbaues. Die massive, abweisende Fassade zeigt zahlreiche Schießscharten in der charakteristischen Kreuzform. Die waagerechte Öffnung diente der Auflage für die schweren Gewehre, die senkrechte der Bewegung des Gewehrlaufes nach unten auf die Angreifer. Im oberen Bereich gibt es große Pechnasen. Der Baugrund des Palasts besteht aus massivem Felsgestein. Auch dies war im 13. Jahrhundert nicht unwichtig, denn es gab zu jener Zeit zahlreiche erfolgreiche Versuche, eine Burg mit Hilfe unterirdischer Gänge zu erobern. (nach Wikipedia)

Comentarios 7

  • Brigitte Specht 20/01/2015 8:55

    ...sehr schön von diesem Standpunkt aus gezeigt!
    Eine schöne Woche wünscht Dir Brigitte!
  • picture-e GALLERY70 19/01/2015 17:50

    Ein Leckerbissen jagt den anderen. Wieder ein fotografischer Treffer.


    Gesendet von der fotocommunity iPhone App. Gruss picture-e
  • Hörbie40 19/01/2015 12:21

    Da sieht man mal, was Licht und Farbe ausmacht. Eben noch der poppige Papst, jetzt der Brave. :-)) LGH
  • Bricla 19/01/2015 11:21

    Da bekommt der Begriff "wehrhafte Kirche" eine neue Bedeutung.
    Durch deinen Standpunkt erhält man einen schönen Überblick.
  • Detlef Menzel 19/01/2015 11:00

    im 14./15. Jh. gab es noch keine echten gewehre. da dürften die schießscharten eher deshalb so gebaut worden sein, damit sowohl bogen (senkrecht), als auch armbrust (waagerecht) eingesetzt werden konnten.

    detlef

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gewehr
  • ZiebelleLanzarote 19/01/2015 8:30

    Fantastisch was diese Mauern schon alles gesehen haben. Sehr schöne Farben.
    LG Eick
  • tiedau-fotos 19/01/2015 7:47

    Auch am Tage ein imposantes Bauwerk, danke für deine Erklärung dazu
    liebe Grüße Uli + Elke

Información

Sección
Carpeta Frankreich
Vistas 816
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ45
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 12.4 mm
ISO 125