Regresar a la lista
der Rest des Pusteblumenbrunnens

der Rest des Pusteblumenbrunnens

3.951 3

Wolfgang Mehlis


Premium (Pro), Bremen,

der Rest des Pusteblumenbrunnens

…auf der Pragerstraße

Der Pusteblumenbrunnen war ursprünglich in der Prager Straße etwa auf der Höhe des Hotels Königstein platziert. Der Brunnen ist von Leonie Wirth und Karl Bergemann entworfen worden und schmückte seit 1969 dort den Fußgängerbereich im Stadtzentrum. Bei der Neugestaltung der Prager Straße 2004 wurde der Standort verändert und der Brunnen wesentlich verkleinert, nur drei von den kleineren Pusteblumen wurden am Beginn der --> Prager Straße wieder aufgestellt. Nach diversen Protesten ist jedoch die ursprüngliche Anlage vollständig mit fünf Wasserpilzen und fünf Pusteblumen (davon drei neugebauten) jetzt im Stadtteil Prohlis auf dem Albert-Wolf-Platz aufgebaut und erfreut, wenn auch nun nicht mehr im unmittelbaren Stadtzentrum, die Menschen des Wohngebietes und die gelegentlichen Gäste.
Quelle mit Fotos des ursprünglichen Brunnens:
http://www.brunnenturmfigur.de/index.php?cat=Brunnen%20und%20Wasserspiele&page=DD_Aussen.

Ein sehr interessanter Bericht aus der SZ vom 19.02.2004:
http://www.das-neue-dresden.de/pusteblumenbrunnen.html

Aufgenommen:22.06..2011, 14:01 Uhr, mit Panasonic DMC-FZ50

Comentarios 3

Información

Sección
Vistas 3.951
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ50
Objetivo ---
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 16.0 mm
ISO 100