Regresar a la lista
Der Rheinzusammenfluss . . .

Der Rheinzusammenfluss . . .

511 4

cupu-cupu


Free Account, Tamins

Der Rheinzusammenfluss . . .

. . . wie ich ihn bereits im Bild vorher beschrieben habe. Die Felsnase am rechten Bildrand ist zugleich die Grenze des Schlossgartens.

An der Vorderrheinquelle am Fusse vom Piz Badus (2928 m) liegt der Tomasee, der gemeinhin als Rheinquelle angegeben wird. Und am Ufer des Tomasees prangt an einem Felsen eine hübsche Bronzetafel mit der Aufschrift:

R H R E I N Q U E L L E 1320 km bis zur Mündung

Glaub's bitte nicht: es handelt sich hier um einen Zahlendreher. Der Rhein ist "nur" 1230 km lang.

Comentarios 4

  • MWB-photo 16/07/2016 14:04

    ich fahre hier öfter durch und staune immer wieder über diesen Rheinzusammenschluss und auch die vielen Brücken, ein schöner Flecken in Graubünden.
  • esfit 09/05/2016 22:09

    Da habe ich auch schon mal gestanden, vor vielen vielen Jahren - danke für die Erinnerung
    LG Edith
  • alicefairy 09/05/2016 17:50

    Sieht richtig schön aus..gefällt mir sehr gut so
    Lg Alice
  • Werner Holderegger 09/05/2016 16:37

    Sehr schön wie Du diesen markanten Punkt zeigst. Auf Grund der jeweiligem Wasserfarbe kann man feststellen wie das Wetter im Einzugsgebiet der beiden Flüsse ist oder war. Ist das Wasser vom Vorderrhein ganz dunkelgrau, fast schwarz, kann man annehmen, dass es in Val St. Peter (Richtung Vals) recht schlimm gewettert haben muss.
    LG Werner

Etiqueta

Información

Sección
Vistas 511
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-50
Objetivo ---
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 31.0 mm
ISO 200