Regresar a la lista
Der Solarpark Magdeburg...

Der Solarpark Magdeburg...

3.605 12

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Der Solarpark Magdeburg...

...wurde am 26. Januar 2012 offiziell eingeweiht.
Wo bis 1998 noch Hausmüll abgelagert wurde, entstand innerhalb weniger Monate auf ca. 14 Hektar eine Fotovoltaikanlage mit einer Nennleistung von insgesamt rund 8,5 MWp. Bereits seit Dezember 2011 liefert die Anlage durch Solarenergie umweltfreundlich erzeugten Strom. Dieser wird über eine 30-kV-Leitung ins örtliche Mittelspannungsnetz der SWM Netze GmbH eingespeist.

EOS 40D
ISO 400
f 8,0
1/500 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
35 mm (56 mm KB)

Comentarios 12

  • Willy Brüchle 06/07/2012 13:22

    Gut dokumentiert. Die scheinen alle starr ohne Nachführung zu sein. MfG, w.b.
  • Günter Mahrenholz 03/07/2012 17:52

    Prima Ansicht. Hoffentlich hat sich der Müllberg inzwischen genügend gesetzt, sonst kommt die Ausrichtung durcheinander.

    VG Günter
  • CMDV 03/07/2012 11:28

    .. und es ist ja noch gar nicht alles drauf und sieht schon mächtig gewaltig aus. Klasse Luftbild.

    Gruß
    Christian
  • Martin - Hammer 03/07/2012 8:01

    feine Luftaufnahme
    LG Martin
  • Axel Wesche 02/07/2012 21:00

    sieht irgendwie aus, wie ´ne Formel1 Srecke, für Elektroautos :-)
    lg Axel
  • Schneeflocke 02/07/2012 19:46

    klasse, wusste gar nicht, dass es sowas jetzt gibt..schon sehr beeindruckend. Und natürlich sehr schön fotografiert :)
  • Ralf Patela 02/07/2012 16:39

    Sieht von oben richtig gut aus.
    Gruß Ralf
  • Knippserin 02/07/2012 14:38

    Toll, echt beeindruckend...
  • limited edition 02/07/2012 10:27


    Wir haben hier jetzt auch so einen Park, aber etwa nur so groß wie die äußerste Ecke von "deinem".
    Find ich besser, weil dezenter, als die Windräder.
    Schön scharf so aus dem Flieger.
    LG Netti
  • Karla M.B. 02/07/2012 7:12

    Klasse und sehr beeindruckend, das mal so von oben zu sehen.
    LG Karla
  • † Richard. H Fischer 02/07/2012 3:08

    Sowas gib's bei Euch? Toll.
    Sind die Panels alle in Reihe geschaltet und dann zu AC umgesetzt? Oder wie kommt man da auf 30-KV?
    Ich sehe keine Ableitungen, was bei der Spannung unterirdisch wohl ein Problem wäre.
    Lieben Gruß, Richard

Información

Sección
Carpeta Magdeburg
Vistas 3.605
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 40D
Objetivo Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 35.0 mm
ISO 400