Regresar a la lista
Der Süden des Sternbildes Kassiopeja

Der Süden des Sternbildes Kassiopeja

856 3

Alex Fotoman


Free Account, Krefeld

Der Süden des Sternbildes Kassiopeja

Das Bild zeigt den Süden des Sternenbildes Kassiopeja mit einem Reichtum an Deep-Sky Objekten die schon auf kurzbelichteten Aufnahmen
zu sehen sind.

---------Aufnahmedaten---------
Kamera: Canon EOS 400D unmod.
Optik: Canon EF 70-200 @ 70mm
Belichtungszeit: 300 x 4sek. = 20min
Blende: f/4.0
ISO: 200
(Kein Guiding (nur GOTO), kein Flattner)
----------------------------------------
Ausgelöst per Laptop mit EOS Utility
Stacking mit Fitswork 4.4
Komplette Bearbeitung in Photoshop CS2
Aufnahmedatum: 11.10.2010 21:15 - 22-30 Uhr
Aufnahmeort: Krefeld

Für Kritik und Anregungen bin ich immer offen :-)

Comentarios 3

  • HolgerundSusi 12/10/2010 19:55

    Danke für die Erklärung

    Eine gelungene Aufnahme

    LG Holger
  • Benny M. 12/10/2010 17:15

    Erstmal zum Bild,

    eine Schöne übersicht über`s Himmels "W"

    leider Zeigt sich mal wieder, das was man selbst Raus arbeitet, stark vom eigenen Monitor abhängt. Hier direkt in der FC kann ich NGC 637 und IC 1747 garnicht sehen, runter geladen und vergrößert nur erähnen. Wie gesagt, wahrschenlich wieder Monitor bedingt.

    Kein Guiding (nur Goto) ? Also Stand das ganze schon auf einer Astromontierung ?!

    lg Benny
  • fotographer 12/10/2010 15:50

    von sowas habe ich keine Ahnung, also gilt meine Anerkennung dem immensen Aufwand der hinter diesem Bild steckt.
    Gruss dieter