Regresar a la lista
Der Vorteil der Malerei, ....

Der Vorteil der Malerei, ....

1.350 8

Christine M


Free Account, Freising

Der Vorteil der Malerei, ....

Weil hier

Winterbergwiese
Winterbergwiese
Christine Metzger
das Pferd fehlt - zudem so ein Reiter nicht so einfach zum wegtuschieren ist-

Die große Frage, die mich quält: Ist das Pferd zu schwarz? Würde man bei einem Rappen im Gegenlich nach schräg vorne laufend noch weitere Strukturen sehen?

Man möge sich den grau-glänzenden Film der sich Stellenweise über das Bild legt wegdenken - liegt am Abfotografieren mit Blitz.

Comentarios 8

  • Zeno Pensky 26/03/2006 22:27

    Respekt, finde das ein Tolles Bild. Die komposition gefällt mir. Die Kritik mit dem Schatten stimmt, aber sonst schöne Arbeit. Ich könnte so etwas nicht und schon gar nicht in nur 5 Stunden...

    viele Grüße Zeno
  • Christine M 11/02/2006 22:45

    Vielen Dank für all die Anmerkungen und guten Ratschläge!
    @Giesbert - Du hast völlig recht - jetzt seh ich's auch. Die Sonne müsste dazu viel weiter oben stehen.
    @Manuela - mit dem Glanzpunkt hab ich probiert - wirkte aber ohne Auge wie ein Fleck. Versuchte daraufhin das Auge anzudeuten, was aber blöd aussah, weil der Rest vom Pferd nur Siluette ist :-(
    @Norma u. - Acrylfarben
    @Birgit: Ca 2h zum Vorzeichnen, 3 h zur Farbgebung
  • Pfotengrafie83 10/02/2006 9:50

    Wow du hast echt Talent...
    ich finde man sollte das Auge des Pferdes noch sehen.
    Ok der Schatten von Baum und Pferd müsste noch gleich sein. Aber ansonsten ein tolles Bild!
    Lg Caro

  • Birgit Böckle 10/02/2006 8:42

    Superschön hast Du es gemacht und auch das Licht beachtet
    (für mich wäre die Retusche eines Reiters kein Problem ;-))
    LG
    Birgit
  • Barbara K 09/02/2006 20:35

    also ich finds wunderschön, bin ja selber auch begeisterte pferdezeichnerin, aber so gut werd ich wohl nie zeichneen können, wirklich wunderschön, vorallem die detials... mähne und schweif, bergkuppenbaum strahlen der sonne, die eingezeichneten detials am pferdekörper... echt toll
    ... jetzt stellt sich nurmehr eine frage wie lang hast du für dieses tolle bild gebraucht?

    lg babsi
  • Norma Höer 09/02/2006 18:55

    schön gemalt, womit denn?
    mmh, vielleicht könnte man im gesicht und an den vorderbeinen mit grau oder braun noch die obersten linien noch andeuten
    lg norma
  • Manu D 09/02/2006 16:58

    Vielleicht solltest du das Auge einzeichnen, mit Glanzpunkt. Das verleiht dem Pferd direkt ein anderes Aussehen, eine bessere Ausstrahlung.
  • Giesbert Kühnle 09/02/2006 16:55

    Denke das der Rappe so schon ganz passend ist, nur mit dem Schatten stimmt das noch nicht. Beim Pferd und beim Baum müsste die Sonne weit oben ausserhalb des Bildes liegen, das eine ähnliche Schattenbildung entsteht, bzw. wären die Schatten immens lang bei dem gezeichneten Sonenstand. Vom Pferd wären quasi nur die Beine als Schatten darstellbar. Der Köperschatten läge dann wieder ausserhalb des Bildes. Der Baumschatten dürfte nicht spitz zulaufen.
    Was mir aber sehr gut gefällt ist der unerwähnte Rest, besonders die Farbharmonie,die Proportionen und das Bild überhaupt.

    Der Vorteil der Fotografie...
    Man behält saubere Finger ;-)

    Wenn ich könnte würde ich sie mir dennoch gern schmutzig machen.

    LG Giesbert