1.111 9

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Derrick....

...ist hier kein Kommissar aus einer alten Fernsehserie, sondern ein Kran...;-)
Ein Derrickkran ist ein Kran, der aus einem an der Spitze abgespannten oder abgestrebten Mast und einem verstellbaren Ausleger besteht. Der Ausleger ist am Mast gelenkig gelagert und wird von einem über die Spitze des Mastes geführten Seil in einer bestimmten Position gehalten. Die Last wird mit einem über die Spitze des Auslegers geführten Seil gehoben. Der Ausleger kann außerdem um die Hochachse des Mastes geschwenkt werden, in der Regel dreht dabei der gesamte Mast mit.
Wegen seiner günstigen Eigenschaften wurde dieses Konstruktionsprinzip eines Hebezeugs bereits früh verwendet. Der Name stammt vom englischen Henker Thomas Derrick. Ähnliche Vorläuferkonstruktionen, bei denen Funktion von Mast und Ausleger in einem A-förmigen Gerüst zusammenfielen und die eine horizontale Bewegung der Last in höchstens eine Richtung erlaubten, wurden bereits in der griechischen Antike verwendet. https://de.wikipedia.org/wiki/Derrickkran
Dieser Kran stand ursprünglich im Magdeburger Industriehafen und wurde durch eine geförderte Maßnahme der GISE in den Handelshafen umgesetzt und im Jahr 2000 saniert...
Im Hintergrund der 160 m hohe DVB-T-Turm.

Drei...
Drei...
Klaus Degen


EOS 70D
ISO 100
f 8,0
60 s
Sigma 10-20 mm 1:4-5,6 Ex DC
10 mm (16 mm KB)

Comentarios 9

Información

Sección
Carpeta Technik
Vistas 1.111
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 70D
Objetivo Sigma 10-20mm f/4-5.6
Diafragma 8
Tiempo de exposición 60
Distancia focal 10.0 mm
ISO 100