Ulrike Sobick


Premium (Pro), Bonn

Des Kartoffelbauern Liebling!

Erster Gedanke - was ist denn das für eine seltsame Beere?
Kartoffelkäfer gehen nicht nur an Kartoffeln, sondern wie hier an einen Verwandten, dem Bittersüßen Nachtschatten.

In Europa wurde der Kartoffelkäfer erstmals 1877 in den Hafenanlagen von Liverpool und Rotterdam gesichtet. In Deutschland sind die ersten Funde für Mülheim am Rhein und Torgau ebenfalls für 1877 belegt.
Zeitweilig sah man ihn selten, dann wurde er wieder häufiger...

Comentarios 11

  • Jackie.S 01/07/2015 12:39

    So ein schöner Käfer und dennoch wird er nicht von allen geliebt ..... schade eigentlich.
    Toll Dein Bild, käfer und Beere ergänzen sich schön
    lg jackie
  • Silvia Schattner 23/06/2015 4:53

    Als Kind sah ich ihn regelmässig, heute ist die letzte Sichtung schon ein paar Jahre her ...
    Auf den roten Beeren sieht er klasse aus, eine ganz tolle Aufnahme des ungeliebten Käfers ist dir da gelungen!
    VG Silvia
  • Nobse 64 22/06/2015 22:09

    Tolles Foto. Ich mag ihn diesen kleinen Käfer. Baue allerdings keine Kartoffeln mehr an.

    LG Norbert
  • A. Deichvoigt 22/06/2015 19:34

    Tolles Makro. Sehr schön eingefangen.

    lg AD
  • romann 21/06/2015 10:50

    Habe wieder was gelernt (ich wusste nicht, dass Kartoffelkäfer fremd gehen)

    LG Roger
  • Annette Ralla 21/06/2015 7:46

    Der hat die perfekte Tarnfarbe - und -form!
    Sehr gut fotografiert hast Du den!
    LG Annette
  • Maier Ute 20/06/2015 16:37

    Eigentlich schade, dass er so wenig beliebt ist.
    Macht sich doch gut als Motiv !

    LG Ute
  • Dorothea P. 20/06/2015 14:16

    Sieht sehr gut aus im Kontrast zu den roten Beeren!
    lg, Dorothea
  • Adrianus Aarts 19/06/2015 20:25

    Wunder und wunderschön Ulrike
    Klasse aufnahme
    LG AD
  • hundlingtobias1985 19/06/2015 15:43

    klasse macro lg jutta
  • norma ateca 19/06/2015 14:47

    Schönes foto LG Norma