Regresar a la lista
Designer Lokschuppen

Designer Lokschuppen

5.157 3

Thomas Nitsch


Free Account, Brandenburg an der Havel

Designer Lokschuppen

Die Einsatzstelle Wurzen bekam in den 70ern einen neuen Lokschuppen und besaß sogar eine 23m Einheitsdrehscheibe, auch wenn hier nur die Güterstrecke nach Eilenburg abging und der Rest der Muldetalbahn.

Ungewöhnlich die moderne Architektur und dennoch nicht mal hässlich. Als ich die Anlagen Ende der 70er kennenlernte, war schon keine Einsatzstelle mehr vorhanden. Der Bahnbau oder besser Bahnmeisterei hatten sich eingerichtet.

Zum großen Jubiläum 150 Jahre Leipzig - Dresden gab es 1989 in Wurzen eine kleine Ausstellung. 528186 und 441614 waren dabei.

Comentarios 3

  • Thomas Nitsch 07/11/2014 13:02

    Na Design muss ja nicht hübsch sein, wenn ich mir anschaue, was z.Zt. in Bansin (Usedom) für hässliche neue Hotels gebaut werden und dafür werden alte Bäderhäuser abgerissen....
    Es gibt sogar hässliche Loks.... :-)
  • Robi H. Löwy 07/11/2014 13:00

    Lassen wir mal die Frage offen,
    ob dieser eher hässliche Betonklotz
    etwas mit Design zu tun hat.
    Wesentlich faszinierender ist natürlich die Lok,
    die ein echtes Industrie-Design hat.

    Robi
  • BR 45 07/11/2014 12:44

    Der Engelsdorfer Jumbo passt bestens zu dem kolossalen Betonbau der Est.Wurzen.
    Ich war bei der Zuführung der beiden Maschinen mit dabei.
    Heizloks BW Engelsdorf 3
    Heizloks BW Engelsdorf 3
    BR 45

    und auch bei der RückfahrtGrüsse Andy

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 5.157
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara OpticFilm 7600i
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición ---
Distancia focal ---
ISO ---